Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Stolpersteine in Saarbrücken

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Liste der Stolpersteine in Saarbrücken führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine in der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken auf, die an das Schicksal der Menschen erinnern, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Tabelle ist teilweise sortierbar; die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach dem Verlegungsort.

Die erste Verlegung fand am 10. März 2010 statt.

Remove ads

Verlegte Stolpersteine

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Stolperstein, Inschrift ...

Stolpersteine für die Familie Deresiewicz

Ein Kopfstein und zwanzig Stolpersteine für die Familie Deresiewicz wurden am 11. Mai 2023 im Stadtteil Malstatt verlegt.

Weitere Informationen Stolperstein, Inschrift ...
Remove ads

Verlegedaten

  • 10. März 2010: Am Staden 30, Bahnhofstraße 95, Dudweiler Straße 26–30, Graf-Johann-Straße 3, Großherzog-Friedrich-Straße 12 und 61, Karcherstraße 11 und 17, Lortzingstraße 18, Mainzer Straße 35, Nauwieserplatz 11/13, Rathausplatz 7, Riottestraße 14, Ursulinenstraße 24 (28 Stolpersteine)
  • 8. April 2011: Rathausplatz 1 (drei Stolpersteine)
  • 5. Juli 2012: Bahnhofstraße 80 (ein Stolperstein); 2013 umgesetzt vor Bahnhofstraße 95
  • 28. August 2019
Remove ads
Commons: Stolpersteine in Saarbrücken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads