Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Straßen in Solln

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Straßennamen dienen nicht nur der Orientierung, sie erzählen auch einiges über die Geschichte eines Ortes. Auf dieser Seite sind die Straßen und die Herkunft ihrer Namen in der ehemals selbständigen Gemeinde Solln, anschließender Stadtbezirk 36 und späterer Münchner Stadtbezirk 71 ("8000 München 71") zusammengestellt.

Im Jahre 1986 wurde der Stadtbezirk Solln aufgelöst und mit Forstenried, Fürstenried, Obersendling und Thalkirchen zum nun viel größeren Stadtbezirk 19 verschmolzen, was das Ende von "München Solln" bedeutete. Soweit bekannt, werden auch die ehemaligen Straßennamen vor dem Ersten Weltkrieg bzw. nach der Eingemeindung am 11. November 1938 in die "Hauptstadt der Bewegung" aufgelistet.

Remove ads

Alphabetisches Straßenverzeichnis im Münchner Stadtteil Solln

Weitere Informationen Straße, Benannt nach ...
Thumb
Solln mit seinen Grenzen als Gemarkung (in etwa die alte Gemeindegrenze), Stadtbezirk (bis 1992) und Bezirksteil (ab 1992)
Remove ads

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads