Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Local Internet Registry
Organisation, der mindestens ein IP-Adressblock zugewiesen wurde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Eine Local Internet Registry (LIR) ist eine Organisation, der von einer Regional Internet Registry (RIR) ein oder mehrere Blöcke öffentlicher IP-Adressen bzw. AS-Nummern zugeteilt wurde und die damit größtenteils ihre Endkunden bedient.[1] Die meisten LIRs sind Internetdienstanbieter, Unternehmen oder akademische Institutionen, welche die von der RIR zugewiesenen IP-Adress-Blöcke entweder selber nutzen und/oder Dritten zuteilen.
Eine Mitgliedschaft in einer RIR ist Voraussetzung, um LIR zu werden.
Remove ads
Situation in Deutschland
Im Jahr 2023 gab es 4471 LIRs, die in Deutschland Dienste angeboten haben.[2]
Situation in Österreich und der Schweiz
Im Jahr 2023 waren 1353 LIRs in Österreich und 1543 LIRs in der Schweiz aktiv.[3][4]
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads