Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Lockheed XC-35
Lockheed Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Lockheed XC-35 ist ein zweimotoriges Experimentalflugzeug mit Druckkabine. Es war das zweite Flugzeug amerikanischen Ursprungs, das mit einer Druckkabine ausgestattet war.


Geschichte
Der Erstflug fand am 7. Mai 1937 statt. Es konnte mit zwei oder drei Passagieren eine Flughöhe von 30.000 ft (ca. 9.140 m) erreicht werden. 1948 kam das Flugzeug in ein Museum der Smithsonian Institution.[1]
Technische Daten
Besatzung | 3 |
Passagiere | 2 (+ 1 außerhalb Druckkabine) |
Länge | 11,8 m |
Spannweite | 16,8 m |
Höhe | 3,1 m |
Triebwerke | 2 × Pratt & Whitney XR-1340-43 Wasp mit jeweils 550 PS |
Höchstgeschwindigkeit | 560 km/h in 6000 m Höhe |
Dienstgipfelhöhe | 9600 m |
Reichweite | 1285 km |
Literatur
- René J. Francillon: Lockheed Aircraft since 1913, Putnam & Co., 2. überarbeitete Auflage 1987, ISBN 0-85177-805-4, S. 122 f.
- E. R. Johnson: American Military Transport Aircraft, McFarland and Co., 2013, ISBN 978-0-7864-3974-4, S. 66–68
Weblinks
Commons: Lockheed XC-35 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads