Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Lophosteidae
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Unter der Familie Lophosteidae sowie der monotypischen Ordnung Lophosteiformes werden fragmentarische Fischfossilien zusammengefasst, die auf der estnischen Insel Saaremaa in der Ostsee und in Australien gefunden wurden. Die Saaremaafunde sind die erdgeschichtlich frühesten Fossilien von Knochenfischen, die bisher bekannt sind. Sie stammen aus dem späten Silur. Es handelt sich lediglich um isolierte Zähne, Schuppen und einzelne Knochen.
Remove ads
Merkmale
Die Zähne sind konisch mit einer großen Zentralhöhle. Ihnen fehlen die abgesetzten enameloliden Zahnkappen (Acrodin), die bei den Zähnen fast aller Strahlenflossern (Actinopterygii) auftreten. Möglicherweise saßen sie ohne Zahnwurzel direkt auf den Kieferknochen.
Die Schuppen sind rechteckig oder rhombisch. Ihnen fehlt die Ganoinschicht, eine zahnschmelzartige Substanz, die als irisierend glänzender, dicker Überzug die Schuppen (Ganoidschuppen) späterer primitiver Strahlenflossern bedeckt.
Das Cleithrum (ein Teil des Schultergürtels), nur ein teilweise erhaltenes ist bekannt, ist ähnlich dem von Cheirolepis, einem frühen Strahlenflosser.
Remove ads
Systematik
Aus den spärlichen Überresten wurden zwei Gattungen beschrieben, Andreolepis und Lophosteus. Da noch keine zusammenhängenden Fischreste oder intakte Fische gefunden wurden, kann bisher nicht entschieden werden, ob die Lophosteiformes den Strahlenflossern oder den Fleischflossern (Sarcopterygii) zuzuordnen sind. In der neusten Auflage von Fishes of the World, einem Standardwerk zur Fischsystematik wird, das Taxon nicht mehr verwendet.
Remove ads
Literatur
- Carole J. Burrow: A new lophosteiform (Osteichthyes) from the Lower Devonian of Australia. In: Geobios. Bd. 28, Supplement 2, 1995, ISSN 0016-6995, S. 327–333, doi:10.1016/S0016-6995(95)80134-0.
- Walter Gross: Lophosteus superbus Pander, ein Teleostome aus dem Silur Oesels. Lethaia, Volume 4, Issue 2, pages 131–152, April 1971, DOI: 10.1111/j.1502-3931.1969.tb01249.x
- John A. Long: The Rise of Fishes. 500 Million Years of Evolution. The Johns Hopkins University Press, Baltimore MD u. a. 1995, ISBN 0-8018-4992-6.
- Joseph S. Nelson, Terry C. Grande, Mark V. H. Wilson: Fishes of the World. Wiley, Hoboken, New Jersey, 2016, ISBN 978-1118342336
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads