Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Loquillo
spanischer Rocksänger Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
José María Sanz Beltrán (* 22. Dezember 1960 in Barcelona), Loquillo oder Loco, ist ein spanischer Rocksänger.[1] In unterschiedlichen Formationen verkaufte er seit 1980 über 3 Millionen Alben.[2]

Remove ads
Formationen
Loquillo y los Intocables (1980–1982)
- José María Sanz Beltrán Loquillo: Gesang.
- Teo Serrano Capitán Centellas: Bass und Hintergrundgesang.
- Juan Manuel Jiménez Heidenreich Caníbal: Schlagzeug und Hintergrundgesang.
- Carlos Nadal: Gitarre
- Carmen Lacarta: Gitarre.
- Sabino Méndez: Gitarre, Hintergrundgesang und Text.
- Xavier Juliá: Gitarre.
Originalbesetzung von Loquillo y Trogloditas
- José María Sanz Beltrán Loquillo: Gesang (1982 bis 2007).
- Sabino Méndez: Gitarre, Hintergrundgesang und Text (1982 bis 1989).
- Ricard Puigdomènech: Gitarre (1983 bis 2002).
- Jordi Vila: Schlagzeug (1983 bis 1994 und von 1998 bis 2005).
- Josep Simón Ramírez: Bass (1983 bis 2007).
Aktuelle Besetzung von Loquillo
- José María Sanz Beltrán Loquillo: Gesang, von Los Intocables von 1980 bis 1981, bei Trogloditas von 1983 bis 2007 und mit Loquillo seit 2007.
- Igor Paskual: Gitarre und Hintergrundgesang, von Trogloditas von 2002 bis 2007 und bei Loquillo seit 2007.
- Laurent Castagnet: Schlagzeug, bei Trogloditas von 2006 bis 2007 und bei Loquillo seit 2007.
- Josu García: Gitarre, Hintergrundgesang bei Loquillo seit 2009.
- Alfonso Alcalá: Bass und Hintergrundgesang bei Loquillo seit 2012.
- Mario Cobo: Gitarre und Hintergrundgesang bei Loquillo seit 2015.
- Raúl Bernal: Keyboard bei Loquillo seit 2016.
Remove ads
Diskografie
Zusammenfassung
Kontext
Loquillo y los Intocables
- 1980: Los tiempos están cambiando, Cúspide
- 1981: Rock and Roll Star (Single), Cúspide
- 1981: Esto no es Hawaii (Single), Cúspide
- 1982: Autopista (Single)
Loquillo y Trogloditas
Studio- und Livealben
- 1983: El ritmo del garaje, Tres Cipreses
- 1984: ¿Dónde estabas tú en el 77?, DRO/Tres Cipreses
- 1985: La Mafia del Baile, Hispavox
- 1987: Mis problemas con las mujeres, Hispavox
- 1988: Morir en Primavera, Hispavox
- 1989: ¡A por ellos...! que son pocos y cobardes, Hispavox (ES:
Gold)[3]
- 1991: Hombres, Hispavox
- 1993: Mientras respiremos, Hispavox
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Remixalben
- 2001: El ritmo del garage, DRO East West/3 Cipreses
- 2005: ¡A por ellos...! que son pocos y cobardes, EMI-Hispavox
- 2007: Compañeros de viaje, EMI-Hispavox
Soloveröffentlichungen
Studioalben
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Livealben
Kompilationen
- 1987: Loquillo & Sabino 1981–1984, DRO/Tres Cipreses
- 1993: Héroes de los 80, DRO
- 1997: Simplemente lo mejor, Hispavox
- 1998: 1978–1998, Hispavox
- 2000: Loquras, EMI-Hispavox
- 2001: Grandes Éxitos (ES:
Gold)
- 2002: Historia de una actitud, EMI-Hispavox
Singles
Weitere Singles
- 1983: Cadillac solitario (Loquillo y Trogloditas, ES:
×3Dreifachplatin )
- 1983: El ritmo del garaje (Loquillo y Trogloditas, ES:
Gold)
- 1988: El rompeolas (Loquillo y Trogloditas, ES:
Gold)
Boxsets
Remove ads
Weblinks
Commons: Loquillo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads