Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ludger

männlicher Vorname Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ludger
Remove ads

Ludger ist ein männlicher Vorname germanischen Ursprungs, von dem weitere Varianten abgeleitet sind. Die weibliche Namensform ist Ludgera.

Thumb
Liudger bei der Überfahrt nach Helgoland. Buchmalerei aus der Vita secunda Liudgeri, 11. Jh.

Varianten

Ludgeri, Ludgerus, Liudger, Luidger, Luitger, Lüder, Lüer, Lüers, Lüür und Lui.

Herkunft und Bedeutung

Der Vorname besteht aus zwei Elementen: zum einen „Liud-“, möglicherweise eine Ableitung von althochdeutsch „liud“ Leute, Schar, Volk, zum anderen „Ger“, einem alten Wort für Speer (vgl. althochdeutsch, mittelhochdeutsch gēr „Speer“[1]).

Erster bekannter Namensträger ist der heilige Liudger, geboren um 742 bei Utrecht. Karl der Große ernannte ihn zum Missionar. Sein Tätigkeitsbereich war etwa im Gebiet der heutigen deutschen Bundesländer Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Liudger war erster Bischof des Bistums Münster.

Der Vorname Ludger ist vor allem in Westfalen, im Osnabrücker Land und im Oldenburger Münsterland verbreitet.

Remove ads

Namenstag

Namenstag ist der 26. März. Der Tag ist im Bistum Münster ein Hochfest. Orte, an dem der Tag besonders gefeiert wird, sind der Dom zu Münster, der St.-Ludgerus-Dom in Billerbeck und die St.-Ludgerus-Basilika im Essener Stadtteil Werden.

Namensträger

Zusammenfassung
Kontext

Weibliche Form

Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads