Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Ludlesmühle
Ortsteil der Stadt Rothenburg ob der Tauber Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Ludlesmühle ist ein Gemeindeteil der Großen Kreisstadt Rothenburg ob der Tauber im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern).[1] Ludlesmühle liegt in der Gemarkung Rothenburg ob der Tauber.[2]



Remove ads
Geografie
Die Einöde liegt an der Tauber. Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Detwang (0,3 km nördlich) bzw. zur Staatsstraße 1020 bei der Bronnenmühle (0,3 km südlich).[3] Durch den Ort verläuft der Fränkische Marienweg.
Geschichte
Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) wurde der Ort dem Steuerdistrikt und der Munizipalgemeinde Rothenburg ob der Tauber zugewiesen.[4]
Baudenkmäler
Einwohnerentwicklung
Remove ads
Religion
Der Ort ist seit der Reformation evangelisch-lutherisch geprägt und bis heute nach St. Jakob (Rothenburg ob der Tauber) gepfarrt. Die Einwohner römisch-katholischer Konfession sind nach St. Johannis (Rothenburg ob der Tauber) gepfarrt.[14]
Literatur
- Johann Kaspar Bundschuh: Wasen- oder Lüdlesmühl. In: Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken. Band 6: V–Z. Verlag der Stettinischen Buchhandlung, Ulm 1804, DNB 790364328, OCLC 833753116, Sp. 108 (Digitalisat).
Weblinks
Commons: Ludlesmühle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Ludleinsmühle. In: taubermuehlenweg.de. Abgerufen am 27. Juni 2023.
- Ludlesmühle in der Ortsdatenbank von bavarikon, abgerufen am 24. November 2021.
- Ludlesmühle in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 18. September 2019.
- Ludlesmühle im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie, abgerufen am 12. April 2025.
Remove ads
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads