Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ludwig von Österreich (1784–1864)

österreichischer Erzherzog, General und Politiker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ludwig von Österreich (1784–1864)
Remove ads

Ludwig Joseph von Habsburg-Lothringen (* 13. Dezember 1784 in Florenz; † 21. Dezember 1864 in Wien) war österreichischer Erzherzog, General und Politiker.

Thumb
Thumb
Erzherzog Ludwig Lithographie von Josef Kriehuber, 1834 und auf einer Fotografie

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Ludwig war der 11. Sohn Kaiser Leopolds II. und wurde im Alter von acht Jahren Vollwaise. Zu seinen älteren Brüdern zählten Erzherzog Karl, Erzherzog Joseph sowie Erzherzog Johann. Nach einer traditionellen, militärisch orientierten Erziehung unter der Leitung seines ältesten Bruders Kaiser Franz I. diente Ludwig zunächst bei der Armee. Als General-Grenz-Inspektor förderte er ab 1803 den Ausbau der Militärgrenze. 1807 wurde er zum Feldmarschallleutnant ernannt. Er wurde als Corpscommandant in der Schlacht von Abensberg 1809 von Napoleon geschlagen, worauf er seinen Abschied nahm.

Im Winter 1815/16 reiste er gemeinsam mit seinem Bruder Erzherzog Johann nach Frankreich, England und Schottland. Die schottische Hauptstadt Edinburgh ernannte ihn zum Ehrenbürger.

Nach seiner Rückkehr erhielt er den Titel eines Generalartilleriedirektors. Er vertrat seinen Bruder Kaiser Franz II. (I.), dessen volles Vertrauen er im Gegensatz zu seinen Brüdern genoss, mehrmals und wurde von diesem auch testamentarisch an die Spitze der Geheimen Staatskonferenz berufen. Diese führte von 1836 bis 1848 während der Regierung Ferdinands I. die Staatsgeschäfte. Ludwig wird als wenig entschlussfreudiger und halsstarrer Politiker geschildert.

Der Erzherzog unterstützte als Vertreter des Absolutismus die Politik des Staatskanzlers Metternich. Nach der Märzrevolution 1848, während dieser er Metternich zur Flucht riet, verließ Ludwig auf Drängen seiner Brüder und Erzherzogin Sophie das politische Parkett und zog sich ins Privatleben zurück. 1848 ernannte ihn die Österreichische Akademie der Wissenschaften zu ihrem Ehrenmitglied.

Als letztes lebendes Kind Kaiser Leopolds II. starb Ludwig 1864 in Wien und wurde in der Wiener Kapuzinergruft begraben. Sein Herz wurde getrennt bestattet und befindet sich in der Loretokapelle der Wiener Augustinerkirche.

Remove ads

Vorfahren

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Ahnentafel von Ludwig von Österreich ...
Remove ads

Literatur

Commons: Archduke Ludwig of Austria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads