Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Luise Karoline von Hessen-Kassel

durch Heirat Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Luise Karoline von Hessen-Kassel
Remove ads

Prinzessin Luise Karoline von Hessen-Kassel (* 28. September 1789 in Gottorp; † 13. März 1867 in Ballenstedt) war durch Heirat Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.

Thumb
Prinzessin Luise Karoline von Hessen-Kassel, spätere Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1829)
Remove ads

Leben

Luise Karoline war die jüngste Tochter des 1805 zum Titular-Landgrafen erhobenen Prinzen Karl von Hessen-Kassel und dessen Ehefrau Louise. Diese war eine Tochter des dänischen Königs Friedrich V. und dessen ersten Gattin Louise, einer Tochter des britischen Königs Georg II.

Luise Karoline heiratete am 26. Januar 1810 Herzog Friedrich Wilhelm von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1785–1831), einziger Sohn des Herzogs Friedrich Karl von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck und der Gräfin Friederike Amalie von Schlieben. Aus der Ehe gingen zehn Kinder hervor:

  • Luise Marie Friederike (1810–1869)
⚭ 1837 Graf Friedrich von Lasperg
⚭ 1846 Graf Alfred von Hohenthal
Remove ads

Literatur

Commons: Luise Karoline von Hessen-Kassel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads