Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

28. September

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der 28. September ist der 271. Tag des gregorianischen Kalenders (der 272. in Schaltjahren), somit bleiben 94 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
August · September · Oktober
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
935: Boleslav I.
Thumb
1448: Christian I. von Dänemark
Thumb
1883: Nieder­wald­denk­mal
Thumb
1958: Charles de Gaulle
Thumb
1971: József Mindszenty

Wirtschaft

Thumb
1990: Game Boy
  • 1990: Die tragbare Spielkonsole Game Boy von Nintendo wird in Europa veröffentlicht. Sie entwickelt sich rasch zu einer der kommerziell erfolgreichsten Spielkonsolen der 90er Jahre.
  • 2000: Bei einer Beteiligung von 87,5 % lehnt die dänische Bevölkerung in einem Referendum mit einer Mehrheit von 53,1 % die Einführung des Euro ab. Die Ausgabe dänischer Euromünzen wird damit in die Zukunft vertagt.
  • 2003: In Italien kommt es zu einem großflächigen Stromausfall.

Wissenschaft und Technik

Thumb
1858: Komet Donati

Kultur

Thumb
1824: Das erste St. Galler Kinderfest
  • 1824: In St. Gallen findet das erste Kinderfest statt. Es ist im Laufe der Schulreformen des beginnenden 19. Jahrhunderts aus verschiedenen älteren Festbräuchen entstanden.
  • 1831: Die Uraufführung der Oper Die Amazone oder Der Frauen und der Liebe Sieg von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
  • 1834: Die Uraufführung der Oper Die Bürgschaft von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
  • 1850: Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
  • 1865: Die Uraufführung der Oper Straszny Dwór (Das Gespensterschloß) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
Thumb
1928: Comedian Harmonists

Gesellschaft

Religion

Thumb
1394: Papst Benedikt XIII.

Katastrophen

  • 1705: Beim Brand eines Pilgerhauses im tschechischen Svatý Kopeček kommen 121 Menschen um ihr Leben.
  • 1992: Ein Airbus A300 der Pakistan International Airlines prallt südlich des Flughafens Kathmandu gegen einen Berg. Alle 117 Menschen an Bord sterben.
  • 1994: Die estnische Fähre Estonia sinkt vor der Küste Finnlands auf der Überfahrt nach Stockholm, nachdem die Bugklappe auf hoher See aufgebrochen ist. Bei dem Unglück sterben 852 Menschen.
  • 2018: Durch ein Erdbeben und einen dadurch ausgelösten Tsunami sterben auf der indonesischen Insel Sulawesi mehr als 2000 Menschen und hunderte werden verletzt.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Thumb
Paralympische Spiele Athen 2004

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Remove ads

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Thumb
Daniel Stahl (* 1589)

18. Jahrhundert

Thumb
Friederike Luise von Preußen (* 1714)
Thumb
Cayetano Valdés (* 1767)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Ludwig Richter (* 1803)
Thumb
Friedrich Albert Lange (* 1828)

1851–1900

Thumb
Kate Douglas Wiggin (* 1856)
Thumb
Amélie d’Orléans (* 1865)
Thumb
Avery Brundage (* 1887)

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Max Schmeling (* 1905)
Thumb
Willi Ritschard (* 1918)
Thumb
Marcello Mastroianni (* 1924)

1926–1950

Thumb
Koko Taylor (* 1928)
Thumb
Brigitte Bardot (* 1934)
Thumb
Ben E. King (* 1938)
Thumb
Ursula Werner (* 1943)

1951–1975

Thumb
Margot Wallström (* 1954)
Thumb
Jennifer Rush (* 1960)
Thumb
Mika Häkkinen (* 1967)
Thumb
Dita Von Teese (* 1972)

1976–2000

Thumb
Bushido (* 1978)
Thumb
Nolwenn Leroy (* 1982)
Thumb
Andrés Guardado (* 1986)
Thumb
Amira Aly (* 1992)

21. Jahrhundert

2001–2025

Remove ads

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

Thumb
Heinrich VI. († 1197)
Thumb
Guillaume Sudre († 1373)

16. bis 18. Jahrhundert

Thumb
Guidobaldo II. della Rovere († 1574)
Thumb
Emilia Secunda Antwerpiana von Oranien-Nassau († 1657)
Thumb
Wolf Dietrich von Beichlingen († 1725)

19. Jahrhundert

Thumb
Barbara Krafft († 1825)
Thumb
Carl Ritter († 1859)
Thumb
Hermann Melville († 1891)

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
Friedrich I. († 1907)
Thumb
Hans Baluschek († 1935)
Thumb
Julius Ritter († 1943)
  • 1943: Julius Ritter, deutscher SS-Offizier, verantwortlich für Zwangsarbeit im besetzten Frankreich
  • 1943ː Käthe Tucholla, deutsche Widerstandskämpferin gegen den und Opfer des Nationalsozialismus
  • 1944: Josef Bürckel, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Gauleiter des Gaues Saarpfalz, Reichsstatthalter der Westmark
  • 1947: Elsa von Gutmann, Fürstin von Liechtenstein
  • 1948: Gregg Toland, US-amerikanischer Kameramann
  • 1948: Emma Zimmer, deutsche Oberaufseherin im KZ Ravensbrück und KZ Auschwitz-Birkenau, Kriegsverbrecherin
  • 1949: Nancy Dalberg, dänische Komponistin
  • 1950: Joë Bousquet, französischer Schriftsteller

1951–1975

Thumb
William Edward Boeing († 1956)
Thumb
André Breton († 1966)

1976–2000

Thumb
Ferdinand Marcos († 1989)

21. Jahrhundert

Thumb
Althea Gibson († 2003)
Thumb
Schimon Peres († 2016)
Thumb
Barry Ryan († 2021)
Remove ads

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 28. September – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads