Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Lukuga

Fluss in der Demokratischen Republik Kongo Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lukugamap
Remove ads

Der rund 350 km lange Lukuga ist der einzige Abfluss des ostafrikanischen Tanganjikasees und ein rechter Nebenfluss des Kongo.

Schnelle Fakten
Remove ads

Verlauf

Er verlässt diesen See an seinem Westufer, das zur Demokratischen Republik Kongo gehört, bei Kalemie. Von dort aus fließt er in einem Durchbruchstal in westlicher Richtung durch die Zentralafrikanische Schwelle. Die Zentralafrikanische Schwelle gehört zu den steilen Begrenzungen des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Innerhalb dieses Grabenbruchs erstreckt sich eine Kette von Seen, zu denen der Tanganjikasee gehört. Schließlich mündet der Lukuga in den Lualaba, einen Quellfluss des Kongos, und hat dabei über 200 m Höhe überwunden.

Die Wasserführung des Flusses hängt stark vom Wasserstand des Tanganjikasees ab.

Remove ads

Fauna

Zusammenfassung
Kontext

Im Lukuga kommen fast 60 Fischarten vor von denen zahlreiche aus dem Kongosystem stammen, während andere, darunter alle Buntbarsche bis auf Nanochromis squamiceps, aus dem Tanganjikasee stammen. Die sicher bestimmten Fische sind:

Remove ads

Literatur

  • Stichwort: Lukuga. Online in: Deutsches Kolonial-Lexikon, Band II, Leipzig 1920, S. 466.
Commons: Lukuga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads