Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Luxemburgische Küche

Essen in Luxemburg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Luxemburgische Küche
Remove ads

Die luxemburgische Küche reflektiert Luxemburgs Position an den Grenzen zu der französischen und der deutschen Küche. Seit den 1960er-Jahren gibt es durch den ständigen Zuwachs an Einwanderern starke Einflüsse der portugiesischen und der italienischen Küche. Viele nationale Gerichte haben ihren Ursprung in der landwirtschaftlichen Geschichte Luxemburgs, ähnlich der gutbürgerlichen deutschen Küche, kombiniert mit der Aufwändigkeit feiner französischer Küche.

Thumb
Gromperekichelcher
Remove ads

Vorspeisen

Thumb
Rieslingspaschtéiten
  • Ierzebulli, Erbseneintopf, wahlweise mit Mettwurst und geräuchertem Speck
  • Bouneschlupp, Bohneneintopf, wahlweise mit Pfannkuchen
  • Ënnenzopp, Zwiebelsuppe
  • Feierstengszalot, Fleischsalat aus Rindfleisch
  • Fierkelsjelli, Ferkelfleisch in Gelatine
  • Rieslingspaschtéit, Pastete mit Hackfleisch und Riesling

Hauptgerichte

Thumb
Judd mat Gaardebounen serviert mit Kartoffeln und einheimischem Bier

Süßspeisen

Thumb
Boxemännchen

Weitere Spezialitäten

  • Lëtzebuerger Grillwurscht, Grillwurst
  • Kachkéis, Kochkäse

Literatur

  • Carlo Sauber, Fränk Weber: Ketty Thull: Das Standardwerk für luxemburgische Küche & Esskultur. Editions Schortgen, 2011, ISBN 978-2-87953-114-4.
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads