Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Männliturm

Turm der Museggmauer in der Stadt Luzern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Männliturmmap
Remove ads

Der Männliturm ist einer von neun Türmen der Museggmauer in der Stadt Luzern. Er befindet sich zwischen dem Nölliturm und dem Luegislandturm. Der Turm ist nach dem «eisernen Männli» benannt, einer Halbfigur eines zwei Meter hohen geharnischten Kriegers mit Fähnchen und Schwert. Diese bildet die Spitze eines der beiden Erkertürmchens im Zinnenkranz.

Schnelle Fakten

Das Gebäude weist eine Höhe von 33 Metern auf und ist somit der dritthöchste Turm der Museggmauer. 125 Treppenstufen führen zur Aussichtsplattform auf ca. 30 Meter Höhe. Diese bietet eine Rundumsicht auf die Stadt Luzern den Vierwaldstättersee die Reuss sowie den Pilatus.

Remove ads

Geschichte

Der Turm wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Ab 1847 wurde der Turm bis nach dem Zweiten Weltkrieg für militärische Zwecke benutzt.

Seit 1978 ist der Turm für die Öffentlichkeit zugänglich.

Thumb
360° Panorama vom Männliturm
  • Männliturm, auf der Website des Vereins für die Erhaltung der Museggmauer
Commons: Männliturm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads