Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Méry-sur-Cher
französische Gemeinde im Département Cher Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Méry-sur-Cher ist eine französische Gemeinde mit 710 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Vierzon und zum Kanton Vierzon-2. Die Bewohner werden Mariaciens und Mariaciennes genannt.
Remove ads
Geographie
Méry-sur-Cher liegt etwa drei Kilometer westnordwestlich des Stadtzentrums von Vierzon am Canal de Berry. Der Cher begrenzt die Gemeinde im Süden. Umgeben wird Méry-sur-Cher von den Nachbargemeinden Theillay im Norden und Nordosten, Vierzon im Osten und Südosten, Saint-Hilaire-de-Court im Süden und Südosten, Saint-Georges-sur-la-Prée im Süden und Südwesten sowie Thénioux im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2018 |
Einwohner | 540 | 515 | 534 | 555 | 601 | 625 | 674 | 680 | 686 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten

- Kirche Saint-Martin
- Schloss Méry aus dem 16. Jahrhundert
- Schloss La Forêt aus dem 17. Jahrhundert
- Schloss Gaillard aus dem 19. Jahrhundert
Persönlichkeiten
- Cyprian Godebski (1835–1909); Bildhauer, Radrennfahrer, geboren in Méry-sur-Cher
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Cher. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-088-4, S. 1030–1032.
Weblinks
Commons: Méry-sur-Cher – Sammlung von Bildern
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads