Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mühlen (Neumarkt in der Oberpfalz)

ehemalige Gemeinde und Gemarkung der Stadt Neumarkt in der Oberpfalz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mühlen (Neumarkt in der Oberpfalz)map
Remove ads

Mühlen ([ˈmyːlən] ) ist eine Gemarkung im ADBV-Amtsbezirk Neumarkt i.d.Opf. Bis 1972 bestand die Gemeinde Mühlen im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz.

Thumb
Stadtgebiet Neumarkt
Thumb
Die Iberlsmühle im Norden von Neumarkt

Die Gemarkung mit der Nummer 094653 hat eine Fläche von etwa 749 Hektar[1] und liegt vollständig im Nordosten des Stadtgebietes von Neumarkt in der Oberpfalz.[2] Auf der Gemarkung liegen die Neumarkter Gemeindeteile Altenhof, Auhof, Beckenmühle, Blomenhof, Bodenhof, Bodenmühle, Eichenmühle, Friedlmühle, Guglhof, Habersmühle, Iberlsmühle, Ischhofen, Kohlenbrunnermühle, Koppenmühle, Rödelberg, Schleifmühle, Schmermühle, Schönmühle und Ungenricht.[3] Die benachbarten Gemarkungen sind im Norden Loderbach, Pilsach und Pfeffertshofen, im Osten Laaber, im Süden Pelchenhofen, Labersricht und Neumarkt i.d.Opf. und im Westen die Gemarkung Holzheim.[4]

Remove ads

Geschichte

Die Gemeinde Mühlen im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz wurde im Zuge der Gebietsreform in Bayern zum 1. Juli 1972 nach Neumarkt i.d.Opf. eingemeindet.[5] Die Gemeinde hatte 1961 die 19 Gemeindeteile Altenhof, Auhof, Beckenmühle, Blomenhof, Bodenhof, Bodenmühle, Eichenmühle, Friedlmühle, Guglhof, Habersmühle, Iberlsmühle, Ischhofen, Kohlenbrunnermühle, Koppenmühle, Rödelberg, Schleifmühle, Schmermühle, Schönmühle und Ungenricht. Der Sitz der Gemeindeverwaltung war Ischhofen.[6] Der Gemeindename Mühlen leitete sich von den ansässigen Wassermühlen ab – elf von 19 Ortsnamen enden auf "-mühle".

Einwohnerentwicklung
Weitere Informationen Jahr, Einwohnerzahl ...
Remove ads
Commons: Mühlen (Neumarkt in der Oberpfalz) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads