Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mühlenstraße 17 (Quedlinburg)

Fachwerkhaus in Quedlinburg in Sachsen-Anhalt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mühlenstraße 17 (Quedlinburg)map
Remove ads

Das Haus Mühlenstraße 17 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.

Thumb
Mühlenstraße 17

Es befindet sich südlich des Quedlinburger Schloßbergs auf der Südseite der Mühlenstraße. Das Haus gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist im Quedlinburger Denkmalverzeichnis eingetragen. Westlich grenzt das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Mühlenstraße 18 an.

Architektur und Geschichte

Das Fachwerkhaus wurde 1671 vom Zimmermann Martin Lange errichtet. Hierauf verweist eine am Wohnhaus befindliche Inschrift, die, neben einem Wappen aus zwei Beilen und einer Säge, M. Marten Lange ZM erwähnt. Die Fachwerkfassade des Hauses wurde im 18./19. Jahrhundert verändert. Die Stockschwele des Hauses präsentiert sich beschnitzt. Darüber hinaus finden sich profilierte Füllhölzer, Pyramidenbalkenköpfe und Schiffskehlen. Die Gefache sind mit Ziegelsteinen ausgemauert.

Die rückwärtige Front des Gebäudes wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in massiver Bauweise erneuert.

Remove ads

Literatur

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads