Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
MX Linux
Betriebssystem Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
MX Linux ist eine hinsichtlich des Ressourcenverbrauchs mittelschwere Distribution des Linux-Betriebssystems, das auf der Distribution/Variante Debian/stable (‚stabil‘) basiert und zentrale antiX-Komponenten verwendet. Zusätzliche Software wird von der MX-Gemeinschaft erstellt und/oder gepackt. Es wurde als Kooperationsprojekt zwischen der antiX und den ehemaligen MEPIS-Gemeinschaften entwickelt.
Remove ads
Remove ads
Besonderheiten
MX Linux verwendet ursprünglich die Xfce-Desktop-Umgebung, inzwischen werden aber auch offizielle Veröffentlichungen mit KDE und Fluxbox angeboten.[2]
Das Betriebssystem MX Linux kann von einem USB-Stick gebootet werden (Live-System) und ist insofern auch zu einer parallelen Verwendung geeignet.
Unter der Bezeichnung Community Respins werden auch inoffizielle Varianten von MX Linux entwickelt.[3] So erschien Anfang 2021 eine Version für den Raspberry Pi (ab Model 3), die auf Fluxbox basiert.[4]
Remove ads
Versionsgeschichte
Remove ads
Rezeption
MX Linux eignet sich für ältere Hardware. Dem Anwender werde mit zahlreichen Werkzeugen und Skripten bei der Systemadministration entgegengekommen, ohne zu überfrachten. Es handele sich um eine stabile und leichtgewichtige Distribution auf zuverlässiger Basis von Debian. Sie sei aufgrund der hohen Benutzerfreundlichkeit auch Linux-Einsteigern zu empfehlen. Das umfangreiche Handbuch erfasse die Details des Systems.[12]
Weblinks
Commons: MX Linux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website (englisch)
- MX-Linux-Wiki (englisch)
- MX Linux auf DistroWatch
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads