Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Malfrosnitzbach

Nebenfluss des Frosnitzbachs im Bezirk Lienz (Osttirol) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Malfrosnitzbachmap
Remove ads

Der Malfrosnitzbach ist ein orographisch rechter Nebenfluss des Frosnitzbachs im Frosnitztal im Bezirk Lienz (Osttirol). Er liegt im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol.

Schnelle Fakten
Remove ads

Verlauf

Der Malfrosnitzbach entspringt an den Ostabhängen der Venedigergruppe bzw. des Eichhamstocks zwischen Seekopfscharte, Großer und Kleiner Hexenkopf, Hoher und Nieder Eichham und Säulkopf (von Norden nach Süden). Der Malfrosnitzbach speist sich dabei aus mehreren Quellbächen, die das Garaneberkees, das Hexenkees und das Säulkees entwässern. Nach der Vereinigung dieser Quellbäche fließt der Malfrosnitzbach in östlicher Richtung durch ein Hochtal und vollzieht anschließend einen Schwenk nach Norden, wo er im Bereich der Zedlacher Alm rechtsseitig in den Frosnitzbach mündet. Im Oberlauf ist der Malfrosnitzbach Teil des Nationalparks Hohe Tauern.

Remove ads

Literatur

  • Leopold Füreder, Kathrin Amprosi: Gewässerinventar für den Nationalpark Hohe Tauern (Kärnten, Salzburg, Tirol, Österreich). In: Wissenschaftliche Mitteilungen aus dem Nationalpark Hohe Tauern. Band 6, 2001, S. 213–240.
Commons: Malfrosnitzbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads