Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Malzextrakt-Agar

Kulturmedium in der Mikrobiologie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Malzextrakt-Agar (MEA) ist ein Nährmedium zur Kultivierung von Pilzen, insbesondere Hefen und Schimmelpilzen.

Verwendung

MEA wurde ursprünglich zur Hygienekontrolle in Brauereien eingesetzt, da es ein breites Spektrum an Arten (Schimmelpilze, Hefen und nur eingeschränkt Bakterien) nachweisen kann. Es handelt sich um ein Vollmedium mit relativ hohem Feuchtegehalt und niedrigem pH-Wert, der das Bakterienwachstum hemmt. Es simuliert feuchte Umgebungen, wie sie in Bad oder Küche (oder Brauereien) anzutreffen sind.

Im Laufe der Zeit sind verschiedene Mischungsverhältnisse und Zusätze hinzugekommen. Das BAM (Bacteriological Analytical Manual) der FDA liefert drei Basismischungen:

Remove ads

Literatur

  • M. Rapp: Indikatorzusätze zur Keimdifferenzierung auf Würze- und Malzextrakt-Agar. In: Milchwiss. Bd. 29, 1974, S. 341–344.
  • J. Reiss: Ein selektives Kulturmedium für den Nachweis von Aspergillus flavus in verschimmeltem Brot. In: Zentralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde, Infektionskrankheiten und Hygiene, Abt. I, Originale, Reihe A, Bd. 220, 1972, S. 564–566, ISSN 0300-9688.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads