Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mandeln (Heraldik)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mandeln (Heraldik)
Remove ads

Als Mandeln werden die vier freien Flächen am Wappenrand im Wappen bezeichnet, die durch das Tatzenkreuz entstehen. Sie zeigen die Farbe des Wappenschildes. Eine Belegung dieser Plätze mit anderen Wappenfiguren ist ungewöhnlich.

Thumb
vier rote Mandeln im Feld eins und vier

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads