Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Mandelring Quartett
ist ein deutsches Streichquartett aus Neustadt an der Weinstraße Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Mandelring Quartett ist ein deutsches Streichquartett aus Neustadt an der Weinstraße.
Remove ads
Geschichte
Zusammenfassung
Kontext
Das Mandelring Quartett wurde im Jahr 1983 gegründet und besteht heute aus den Geschwistern Sebastian, Nanette und Bernhard Schmidt sowie dem befreundeten Andreas Willwohl.[1]
Sie gewannen große Wettbewerbe, wie zum Beispiel den Premio Paolo Borciani und den Münchner ARD-Wettbewerb und spielen seitdem Konzerte in vielen bekannten Konzertsälen auf der ganzen Welt. Sie unternehmen Konzertreisen beispielsweise nach Amsterdam, Brüssel, London, Madrid, Paris und Wien und treten regelmäßig bei ihren Tourneen in Metropolen weltweit auf. Außerdem spielen sie bei Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, beim Kammermusikfest Lockenhaus und dem Montpellier Festival, den Festivals in Kuhmo, den Engadiner Konzertwochen sowie bei den Salzburger Festspielen und den Harzburger Musiktagen.
Das Mandelring Quartett nahm zahlreiche CDs auf, die mehrmals den Preis der deutschen Schallplattenkritik gewannen sowie für den Cannes Classical Award nominiert wurden. Beispielsweise erhielten die Aufnahmen der Streichquartette von Schostakowitsch wie auch die Gesamtaufnahme der Streicherkammermusik von Felix Mendelssohn Bartholdy viele Preise; auch die Fachpresse äußerte sich ausschließlich positiv.[2]
Das Mandelring Quartett ist Gründer und künstlerischer Leiter des Kammermusik-Festivals Hambacher Musikfest, das jährlich in Hambach an der Weinstraße stattfindet. Außerdem gestaltet das Quartett eigene Konzertzyklen in der Berliner Philharmonie und in seiner Heimatstadt Neustadt an der Weinstraße.
Remove ads
Diskografie
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads