Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Marche-en-Famenne

Stadt in der Provinz Luxemburg, Wallonie, Belgien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Marche-en-Famennemap
Remove ads

Marche-en-Famenne ist eine belgische Stadt in der Provinz Luxemburg mit 17.972 Einwohnern (Stand 1. Januar 2024). Seit der Gebietsreform 1977 mit dem Zusammenschluss belgischer Gemeinden gibt es 13 Ortsteile: den städtisch geprägten Kernort Marche-en-Famenne (auch: Marche-Centre), die Dörfer Aye, Champlon-Famenne, Hargimont, Hollogne, Humain, Lignières (eine Station auf dem frühneuzeitlichen Niederländischen Postkurs nach Italien), Marloie, On, Roy, Verdenne und Waha sowie den Weiler (französisch hameau) Grimbiémont.

Thumb
Kirche St-Remacle
Thumb
Gedächtnisstein des Ewiges Ediktes
Schnelle Fakten
lflblelslhla
Remove ads

Geschichte

In Marche-en-Famenne befindet sich der Gedächtnisstein an das Ewige Edikt (1577), der neben dem Wappen des spanischen Königs Philipp II. auch die von Luxemburg und Marche-en-Famenne trägt.

Personen

Sonstiges

Im Stadtgebiet liegt der Truppenübungsplatz der belgischen Streitkräfte, auf dem unter anderem auch das Bataillon médian de chasseurs ardennais untergebracht ist.

Literatur

Commons: Marche-en-Famenne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads