Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Marcus Eppuleius Proculus Tiberius Caepio Hispo
römischer Senator des späten 1. und frühen 2. Jahrhunderts n. Chr. Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Marcus Eppuleius Proculus Tiberius Caepio Hispo war ein römischer Senator des späten 1. und frühen 2. Jahrhunderts n. Chr.
Caepio Hispo stammte vermutlich aus Norditalien. Sein vollständiger Name Galleo Tettienus Severus Marcus Eppuleius Proculus Tiberius Caepio Hispo ist durch Inschriften aus Ravenna und Ephesus überliefert;[1] üblicherweise nannte er sich Tiberius Caepio Hispo.[2] Vermutlich Sohn eines Lucius Eppuleius, wurde er von Galeo Tettienus Petronianus adoptiert.
Seine Laufbahn umfasst: Militärtribun der legio VII Claudia in Moesia, Decemvir stlitibus iudicandis, Quaestor urbanus, Volkstribun, Praetor, möglicherweise Prokonsul der Baetica, Praefectus aerari militaris unter Kaiser Domitian und eventuell Kaiser Nerva. Im Jahr 102 war er Suffektkonsul mit Rubrius Gallus. 103 oder 104 setzte er sich im Prozess gegen Iulius Bassus für ein Zivilgericht ein.[3] Später war er Prokonsul von Asia. Er war Pontifex.
Remove ads
Literatur
- Edmund Groag: Eppuleius 1. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band VI,1, Stuttgart 1907, Sp. 260 f.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads