Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Marcus Flavius Aper (Konsul 130)
römischer Konsul 130 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Marcus Flavius Aper war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker.
Durch zwei Inschriften,[1] von denen die eine ins Jahr 125 datiert ist, ist belegt, dass Aper Statthalter der Provinz Lycia et Pamphylia war; er dürfte in den Amtsjahren 125/126 (bzw. 124/125)[2] bis 126/127 Statthalter gewesen sein.[3] Durch weitere Inschriften[4] ist belegt, dass er 130 zusammen mit Quintus Fabius Catullinus ordentlicher Konsul war.[2][3][5]
Sein Sohn war Marcus Flavius Aper, ordentlicher Konsul im Jahr 176.[3][5][6]
Remove ads
Siehe auch
Literatur
- Edmund Groag: Flavius 35. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band VI,2, Stuttgart 1909, Sp. 2531 f.
- Bernard Rémy: Les carrières sénatoriales dans les provinces romaines d’Anatolie au Haut-Empire (31 av. J.-C. – 284 ap. J.-C.) (Pont-Bithynie, Galatie, Cappadoce, Lycie-Pamphylie et Cilicie), Publications de l’Institut Français d’Études Anatoliennes, 1989, ISBN 2-906059-04X, (Online).
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads