Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Marcus Ulpius Dionysius
antiker römischer Goldschmied Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Marcus Ulpius Dionysius war ein antiker römischer Vergolder (ab auraturis[1]), der während der frühen trajanischer Zeit oder später in Rom tätig war.
Marcus Ulpius Dionysius ist nur noch aufgrund seiner Grabinschrift bekannt.[2] Die Inschrift benennt ihn und seine Frau Ulpia Herois als Freigelassene. Der Gentilnamen Ulpius lässt auf eine Beziehung als Freigelassene zum Kaiser Trajan beziehungsweise dessen großen Haushalt vermuten. Dionysius starb im Alter von 35 Jahren und vier Monaten.
Die aufgelöste Inschrift lautet:
D(is) M(anibus) / M(arco) Ulpio Aug(usti) lib(erto) Dionysio / qui fuit ab auraturis / vix(it) ann(os) XXXXV men(ses) V / Ulpia Aug(usti) lib(erta) Herois / coniugi karissim(o) et pientissim(o) / de se b(ene) m(erenti) cum quo vixit sine ulla querel(la) / ann(os) XXV et M(arcus) Ulpius Dionysius f(ilius) fecer(unt) et / sibi et suis lib(ertis) libertabusq(ue) posterisq(ue) / eorum in fr(onte) p(edes) XII in agr(o) p(edes) XII
Remove ads
Literatur
- Rainer Vollkommer: Ulpius Dionysius, M. In: Derselbe (Herausgeber): Künstlerlexikon der Antike. Über 3800 Künstler aus drei Jahrtausenden. Nikol, Hamburg 2007, ISBN 978-3-937872-53-7, S. 926.
Anmerkungen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads