Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Margarete von Österreich (1395–1447)

Tochter des Herzogs Albrecht IV. von Habsburg 1395-1447 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Margarete von Österreich (* 26. Juni 1395 in Wien; † 24. Dezember 1447 in Burghausen) war durch Heirat Herzogin von Bayern-Landshut. Sie war eine Tochter von Albrecht IV. von Österreich mit Johanna Sophie von Baiern. Sie heiratete 1412 Herzog Heinrich XVI. von Baiern, den Sohn des Herzogs Friedrich von Baiern-Landshut aus dessen zweiter Ehe mit Maddalena Visconti, einer Tochter von Bernabò Visconti, dem Stadtherrn von Mailand.

Margarete hielt sich meist fern vom Landshuter Hof auf der Burg zu Burghausen auf. Daraus wurde gefolgert, Heinrich habe die Landshuter Tradition begonnen, seine Ehefrau nach Burghausen zu „verbannen“; sein Sohn Ludwig IX. und sein Enkel Georg seien ihm darin gefolgt, so die Legende. Über Heinrichs Unerbittlichkeit hatte sich jedenfalls seine Gemahlin beklagt und unter seiner bis zum Geiz ausartenden Sparsamkeit litt auch sein Sohn und späterer Nachfolger.

Remove ads

Nachkommen

Aus der Ehe gingen sechs Kinder hervor, von denen drei das Erwachsenenalter erreichten.

Remove ads
Commons: Margarete von Österreich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads