Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Margit Bräuer

deutsche Slawistin und Verlagslektorin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Margit Bräuer (* um 1938) ist eine deutsche Slawistin und Verlagslektorin.

Leben

Margit Bräuer studierte Slawistik und promovierte. Seit etwa 1964 war sie Lektorin für russische Literatur im Aufbau Verlag in Berlin und wurde dort später Fachbereichsleiterin. Seit Ende der 1970er Jahre war sie auch für den Verlag Rütten & Loening tätig.

1987 würdigte der Aufbau-Verlag ihr Schaffen als „herausragende Leistungen bei der Übertragung aus dem Russischen“.[1]

Margit Bräuer war mit dem Germanisten Rolf Bräuer verheiratet.[2]

Remove ads

Publikationen (Auswahl)

Zusammenfassung
Kontext

Margit Bräuer gab zahlreiche Sammlungen mit russischen Erzählungen und weiteren Texte heraus. Außerdem übersetzte sie einige Werke von Dostojewski und Tolstoi.

Autorin

  • Abends nach dem Regen, Aufbau, Berlin 1969
  • Am Steuer der Morgenröte, Buchclub 65, Berlin 1970
  • Die poetische Gestaltung der Frau und ihres ethisch-sozialen Funktionsspektrums in der russischen Liebeserzählung des 19. Jahrhunderts, 1980

Herausgeberin

  • Eine einzige Nacht. Liebesgeschichten aus Russland. Lizenzausgabe, Droemersche Verlagsanstalt Knaur 1986. 303 S. ISBN 978-3-426-01280-2, ISBN 3-426-01280-4
  • Der Liebe Prunkgemächer. Moderne russische Satiren. Hrsg. und mit bio-bibliographischen Angaben von Margit Bräuer. Aus dem Estnischen, Lettischen und Russischen von Welta Ehlert, Dietmar Hochmuth u. a. Mit Illustrationen von Eva Natus-Šalamoun. Eulenspiegel Verlag, Berlin 1987, 304 S. ISBN 978-3-359-00215-4, ISBN 3-359-00215-6
  • Wladimir Wyssozki: Zerreisst mir nicht meine silbernen Saiten. 100 Lieder 100 Lieder und Gedichte. Hrsg. mit Oksana Bulgakowa. Nachdichtungen von Reinhold Andert. Aufbau-Verlag Berlin, 1989. ISBN 978-3-351-01196-3. ISBN 3-351-01196-2
  • Es war ein Land der Tränen; ein Sibirien-Lesebuch. Aus dem Russischen übersetzt von Erich Ahrndt. Aufbau Verlag Berlin, 1991, 596 S. ISBN 978-3-351-01759-0, ISBN 3-351-01759-6

Übersetzerin

Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads