Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Maria Rösslhumer

österreichische Politwissenschafterin und Frauenrechtlerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Maria Rösslhumer (* 1960 in Peuerbach, Oberösterreich) ist eine österreichische Politwissenschafterin und Frauenrechtlerin.

Leben

Maria Rösslhumer besuchte eine Fachschule für Sozialbetreuungsberufe in Salzburg und anschließend die Sozialfachschule in Wien. Nach der Ausbildung arbeitete sie als Familienberaterin. Parallel zu ihrer beruflichen Tätigkeit studierte Rösslhumer Politikwissenschaften. Ihre Diplomarbeit von 1998 an der Universität Wien wurde unter dem Titel „Die FPÖ und die Frauen“ publiziert. Von 1999 bis 2023 war Maria Rösslhumer Geschäftsführerin des Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF), in dem sie seit 1997 beschäftigt war, ebenso leitete sie von 1998 bis 2023 die im Verein AÖF ansässige Frauenhelpline gegen Gewalt 0800 222 555. Maria Rösslhumer ist Mitglied im Vorstand des Österreichischen Frauenrings und engagierte sich seit 1994 im Netzwerk WAVE (Women Against Violence Europe).

Remove ads

Auszeichnungen

Publikationen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads