Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Marianne von Angern

deutsche Schriftstellerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Marianne von Angern (* 24. August 1898 in Oedenburg, Österreich-Ungarn; † 1969 in Aachen) war eine deutsche Schriftstellerin.

Leben

Marianne von Angern gehörte dem Adelsgeschlecht von Angern an. 1930 gab von Angern ihren ersten Roman heraus. Ihre meisten Bücher beinhalteten Geschichten über Liebe und junge Mädchen. 1966 lebte sie geschieden in West-Berlin am Kurfürstendamm.

Ihr Roman Die ganz großen Torheiten wurde 1937 als Die ganz großen Torheiten verfilmt.

Werke

  • Eine von Vielen. Cotta, Stuttgart und Berlin 1930 (Erstes Werk).
  • Die ganz großen Torheiten. Wiking Verlag, Berlin 1936 (verfilmt).
  • Frag nicht nach den Jahren. Luckmann Verlag, Wien 1951 (Roman).
  • Die kleine Melodie. Max Seyfert Verlag, München 1955 (Roman).
  • Pharao. Obelisk Verlag, München und Wien 1966 (letztes Werk).

Literatur

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads