1969

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1969

Prägend für das Jahr 1969 war die erste bemannte Mondlandung in der Geschichte der Menschheit. Weitere bedeutende Ereignisse waren Regierungswechsel in Deutschland, den USA und Frankreich. Auch die brutalen Morde der Manson Family in Kalifornien sowie der andauernde Vietnamkrieg beeinflussten das Zeitgeschehen. Musikalisch und kulturell blieb das Woodstock-Festival in Erinnerung.

Weitere Informationen Januar, Kw ...
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 12345
26789101112
313141516171819
420212223242526
52728293031
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 12
63456789
710111213141516
817181920212223
92425262728
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 12
103456789
1110111213141516
1217181920212223
1324252627282930
1431
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 123456
1578910111213
1614151617181920
1721222324252627
18282930
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1234
19567891011
2012131415161718
2119202122232425
22262728293031
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1
232345678
249101112131415
2516171819202122
2623242526272829
2730
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 123456
2878910111213
2914151617181920
3021222324252627
3128293031
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 123
3245678910
3311121314151617
3418192021222324
3525262728293031
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
361234567
37891011121314
3815161718192021
3922232425262728
402930
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 12345
416789101112
4213141516171819
4320212223242526
442728293031
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 12
453456789
4610111213141516
4717181920212223
4824252627282930
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
491234567
50891011121314
5115161718192021
5222232425262728
1293031
Schließen
Kalenderübersicht 1969
Schnelle Fakten
1969
Neil Armstrong betritt den Mond
Neil Armstrong betritt den Mond
Die erste bemannte Mondlandung durch Apollo 11
Willy Brandt
Willy Brandt
Willy Brandt wird Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Vereidigung von Richard Nixon
Vereidigung von Richard Nixon
Richard Nixon wird als 37. Präsident der USA vereidigt.
Schließen
Schnelle Fakten
1969 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2722
Armenischer Kalender 1417–1418
Äthiopischer Kalender 1961–1962
Badi-Kalender 125–126
Bengalischer Kalender 1375–1376
Berber-Kalender 2919
Buddhistischer Kalender 2513
Burmesischer Kalender 1331
Byzantinischer Kalender 7477–7478
Chinesischer Kalender
 – Ära4665–4666 oder
4605–4606
 60-Jahre-Zyklus

Erde-Affe (戊申, 45)–
Erde-Hahn (己酉, 46)

Französischer
Revolutionskalender
CLXXVIICLXXVIII
177–178
Hindu-Kalender
 Vikram Sambat 2025–2026
 Shaka Samvat 1891–1892
Iranischer Kalender 1347–1348
Islamischer Kalender 1388–1389
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Shōwa 44
 – Kōki2629
Jüdischer Kalender 5729–5730
Koptischer Kalender 1685–1686
Koreanischer Kalender
 Dangun-Ära 4302
 Juche-Ära 58
Minguo-Kalender 58
Olympiade der Neuzeit XIX
Seleukidischer Kalender 2280–2281
Thai-Solar-Kalender 2512
Schließen

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Wirtschaft

Thumb
Berliner Fernsehturm

Wissenschaft und Technik

Thumb
Das Auge des Sturms Debbie

Kultur

Musik

Salomé, die für Spanien antrat, mit dem Lied Vivo cantando,
Lulu, die Großbritannien vertrat, mit dem Lied Boom Bang-a-Bang,
Lenny Kuhr, die für die Niederlande antrat, mit dem Lied De troubadour,
Frida Boccara, die für Frankreich an den Start ging, mit dem Lied Un jour, un enfant.

Gesellschaft

Religion

Katastrophen

  • 21. Januar: Lucens, Schweiz: Nach kurzer Betriebszeit ereignete sich im Reaktor Lucens ein folgenschwerer atomarer Zwischenfall, als es nach Problemen mit dem Kühlsystem zu einer partiellen Kernschmelze kam. Der Unfall wird heute auf der INES-Skala als Ereignis der Stufe 5 klassiert.
  • 28. Januar: Unkontrolliert ausfließendes Erdöl aus einer Unocal-Bohrplattform im Santa-Barbara-Kanal verursacht eine Ölpest an der Küste und den vier nördlichen Channel Islands vor Kalifornien.
  • 16. März: Maracaibo, Venezuela. Eine venezolanische Douglas DC-8 mit 83 Menschen an Bord stürzt in einen Vorort. 155 Menschen sterben, 100 werden verletzt.
  • Im Juni kommt es zu einem Fischsterben im Rhein
  • 25. Juni: Lenzen (Elbe), DDR (heutiges Brandenburg): Gasexplosion bei einer Gasbohrung, bei der ein Mann starb und sechs schwer verletzt wurden, woraufhin die Bohrungen nach Erdgas in diesem Gebiet eingestellt wurden.
  • 25. Juli: Erdbeben unbekannter Stärke in der Volksrepublik China, rund 3.000 Tote
  • 17. August: Die US-Golfküste wird von Stufe-5-Hurrikan Camille heimgesucht, 256 Menschen verlieren ihr Leben.
  • 26. Oktober: Bosnien und Herzegowina: Um 15:36 Uhr (Weltzeit) wird Banja Luka von einem Erdbeben der Magnitude 5,9 erschüttert.
  • 27. Oktober: Bosnien und Herzegowina: Um 08:10 Uhr (Weltzeit) wird Banja Luka von einem weiteren Beben der Magnitude 6,4 erschüttert. Das Beben fordert 20 Todesopfer. Etwa 64000 Menschen werden obdachlos. Eine große Anzahl an Gebäuden werden beschädigt oder zerstört. Darunter 15 Schulen, das Rathaus und eine Textilfabrik, aus der Chemikalien austreten und das Grundwasser kontaminieren.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden siehe unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Januar

Thumb
Michael Schumacher, 2011
Thumb
Tiësto, 2007

Februar

Thumb
Gabriel Batistuta
Thumb
Jennifer Aniston
Thumb
Siniša Mihajlović

März

Thumb
Javier Bardem
Thumb
Markus Lanz, 2009
Thumb
Connor Trinneer als Commander Charles Tucker

April

Thumb
Kim Fisher
Thumb
Renée Zellweger

Mai

Thumb
Wes Anderson
Thumb
Cate Blanchett
Thumb
Jörg Roßkopf

Juni

Thumb
Assif Tsahar.
Thumb
Steffi Graf.
  • 14. Juni: Steffi Graf, deutsche Tennisspielerin
  • 14. Juni: MC Ren, US-amerikanischer Rapper
  • 14. Juni: Jackson Richardson, französischer Handballspieler
  • 15. Juni: Hatice Akyün, deutsche Journalistin und Schriftstellerin
  • 15. Juni: Ice Cube, US-amerikanischer Rap-Musiker und Filmschauspieler
Thumb
Oliver Kahn.
Thumb
Thanh Lam.

Juli

Thumb
Gedeon Burkhard
Thumb
Sahra Wagenknecht
Thumb
Isabell Werth
Thumb
Jennifer Lopez
Thumb
Antonio Conte
  • 31. Juli: Antonio Conte, italienischer Fußballspieler und -trainer

August

Thumb
Bernard Fanning
Thumb
Oliver Geissen

September

Oktober

November

Thumb
Sean Combs
Thumb
Matthew McConaughey
Thumb
Jens Lehmann
Thumb
Olivia Jones
  • 21. November: Olivia Jones, deutsche Politikerin und Drag-Queen
Thumb
Katrin Krabbe

Dezember

Thumb
Halvard Hanevold
  • 04. Dezember: Yui Asaka, japanische Sängerin und Schauspielerin
  • 04. Dezember: Jay-Z, US-amerikanischer Rapper und Musikproduzent
Thumb
Jay-Z

Tag unbekannt

Thumb
Gunda Gottschalk
Thumb
Guillermo Klein

Gestorben

Januar

  • 04. Januar: Paul Chambers, US-amerikanischer Jazz-Bassist (* 1935)
  • 04. Januar: Günther Jacoby, deutscher Philosoph (* 1881)
  • 04. Januar: Arthur Loesser, US-amerikanischer Pianist, Musikpädagoge und -schriftsteller (* 1894)
  • 04. Januar: Amedeo Varese, italienischer Fußballspieler (* 1890)
Thumb
A. Leonard Allen
Thumb
Dominique Pire
  • 30. Januar: Theodor Asholt, deutscher Politiker (* 1890)
  • 30. Januar: Fritzi Massary, österreichische Sängerin und Schauspielerin (* 1882)
  • 30. Januar: Georges Pire, belgischer Mönch und Friedensnobelpreisträger (* 1910)
  • 30. Januar: Li Zongren, chinesischer General, Politiker, Vizepräsident (* 1890)
  • 31. Januar: Meher Baba, indischer Guru (* 1894)

Februar

Thumb
Karl Jaspers
  • 26. Februar: Karl Jaspers, deutscher Philosoph und Psychiater (* 1883)
  • 26. Februar: Josef Ivar Müller, Schweizer Komponist (* 1892)
  • 27. Februar: Marius Barbeau, kanadischer Anthropologe, Ethnologe und Folkloreforscher (* 1883)
  • 28. Februar: Gustavo Testa, Kardinal der römisch-katholischen Kirche (* 1886)

März

Thumb
Dwight D. Eisenhower († 28. März)

April

Thumb
Victoria Eugénie von Spanien

Mai

Thumb
Franz von Papen
  • 02. Mai: Robert Arthur, US-amerikanischer Autor (* 1909)
  • 02. Mai: Franz von Papen, deutscher Politiker (* 1879)
  • 03. Mai: Karl Freund, deutscher Kameramann (* 1890)
  • 06. Mai: Lajos Czeizler, ungarischer Fußballtrainer (* 1893)
  • 06. Mai: Don Drummond, Mitglied der Urbesetzung der Skatalites (* 1934)
  • 06. Mai: Jacques de la Presle, französischer Komponist und Musikpädagoge (* 1888)
  • 06. Mai: Petán Trujillo, venezolanischer General und Rundfunkdirektor (* 1895)
  • 07. Mai: Rudolf Egger, österreichischer Althistoriker und Archäologe (* 1882)
  • 08. Mai: Hedwig Anneler, Schweizer Ethnologin und Schriftstellerin (* 1888)
  • 09. Mai: Josef Jonsson, schwedischer Komponist (* 1887)
  • 10. Mai: Eli Lotar, französischer Fotograf (* 1905)
  • 11. Mai: Jim Bowdoin, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1904)
Thumb
W. Lee O’Daniel

Juni

Thumb
Robert Taylor
  • 04. Juni: Rafael Osuna, mexikanischer Tennisspieler (* 1938)
  • 05. Juni: Karl Bleyle, österreichischer Musiker und Komponist (* 1880)
  • 08. Juni: Guy Cordon, US-amerikanischer Politiker (* 1890)
  • 08. Juni: He Long, chinesischer Armeeführer und Politiker (* 1896)
  • 08. Juni: Walter Risse, deutscher Fußballspieler (* 1893)
  • 08. Juni: Robert Taylor, US-amerikanischer Schauspieler (* 1911)
  • 11. Juni: Paul Laufer, Abteilungsleiter im Ministerium für Staatssicherheit (* 1904)
  • 12. Juni: Alexander Deineka, russischer Maler, Grafiker und Plastiker (* 1899)
  • 12. Juni: Emmanuel d’Astier de la Vigerie, französischer Politiker (* 1900)
  • 13. Juni: Hans Reimann, deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor (* 1889)
  • 14. Juni: Roberto Firpo, argentinischer Tango-Musiker und -Komponist (* 1884)
  • 14. Juni: Wynonie Harris, US-amerikanischer Blues-Sänger (* 1915)
Thumb
Harold Alexander

Juli

Thumb
Walter Gropius
Thumb
Otto Dix

August

  • 01. August: Gerhard Mitter, deutscher Motorrad- und Automobilrennfahrer (* 1935)
  • 02. August: Clarence Dickinson, US-amerikanischer Organist, Komponist und Musikpädagoge (* 1873)
Thumb
Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg
  • 04. August: Wilhelm Apel, deutscher Politiker (* 1905)
  • 05. August: Charlotte Ander, deutsche Schauspielerin (* 1902)
  • 05. August: Adolf Friedrich zu Mecklenburg, deutscher Kolonialbeamter und erster Präsident des NOK (* 1873)
  • 06. August: Theodor W. Adorno, deutscher Soziologe, Philosoph und Komponist (* 1903)
  • 06. August: Gary Hemming, US-amerikanischer Bergsteiger (* 1934)
  • 07. August: Morris Goldenberg, US-amerikanischer Perkussionist und Musikpädagoge (* 1911)
  • 07. August: Joseph Kosma, österreichischer Komponist (* 1905)
  • 07. August: Russ Morgan, US-amerikanischer Bandleader, Pianist, Posaunist und Komponist (* 1904)
  • 08. August: Otmar Freiherr von Verschuer, deutscher Mediziner und Humangenetiker (* 1896)
  • 09. August: Cecil Powell, englischer Atomphysiker, Nobelpreisträger (* 1903)
  • 09. August: Johannes Härtel, deutscher Generalmajor des Heeres der Bundeswehr (* 1908)
  • 09. August: Sharon Tate, US-amerikanisches Fotomodell und Filmschauspielerin. (* 1943)
  • 12. August: Hans-Egon Hass, deutscher Jurist, Germanist und Hochschullehrer (* 1916)
  • 12. August: Hugh Hodgson, US-amerikanischer Musikpädagoge, Pianist, Dirigent und Komponist (* 1893)
  • 13. August: Jacob do Bandolim, brasilianischer Mandolinist und Komponist (* 1918)
  • 13. August: Nicolás Fasolino, Erzbischof von Santa Fe und Kardinal (* 1887)
  • 17. August: Wilhelm Heile, deutscher Politiker (* 1881)


Thumb
Otto Stern
  • 17. August: Otto Stern, deutsch-US-amerikanischer Physiker, Nobelpreisträger (* 1888)
  • 19. August: Nakayama Gishū, japanischer Schriftsteller (* 1900)
  • 20. August: Conrad Albrecht, deutscher Admiral im Ersten Weltkrieg (* 1880)
  • 20. August: Marty Barry, kanadischer Eishockeyspieler (* 1904)
  • 23. August: Hans Hoff, österreichischer Psychiater (* 1897)
  • 27. August: Erika Mann, deutsche Schauspielerin, Kabarettistin und Schriftstellerin (* 1905)
  • 28. August: Robert Sparr, US-amerikanischer Filmregisseur, Filmeditor und Drehbuchautor (* 1915)
  • 29. August: Seyyed Zia al Din Tabatabai, iranischer Journalist und Politiker (* 1888)
  • 31. August: Ottmar Gerster, deutscher Komponist (* 1897)
  • 31. August: Rocky Marciano, US-amerikanischer Boxer (* 1923)

September

  • 02. September: Willy Mairesse, belgischer Automobilrennfahrer (* 1928)
Thumb
Ho Chi Minh

Oktober

Thumb
Sonja Henie († 12. Oktober)

November

Thumb
Ernest Gibson
  • 04. November: Ernest Gibson, US-amerikanischer Politiker (* 1901)
  • 04. November: Carlos Marighella, brasilianischer Revolutionär und Theoretiker der Stadtguerilla (* 1911)
  • 04. November: Ferenc Szabó, ungarischer Komponist (* 1902)
  • 05. November: Brunolf Baade, deutscher Ingenieur der Flugzeugindustrie (* 1904)
  • 06. November: Max Knoll, deutscher Elektrotechniker (* 1897)
  • 07. November: Ernesto Nathan Rogers, italienischer Architekt (* 1909)
  • 08. November: Dave O’Brien, US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur (* 1912)
  • 08. November: Vesto Slipher, US-amerikanischer Astronom (* 1875)
  • 09. November: Valentine Ackland, britische Dichterin (* 1906)
  • 09. November: Werner Hofmann, deutscher Soziologe (* 1922)
  • 11. November: Jan Petersen, deutscher Schriftsteller (* 1906)
  • 12. November: William Friedman, US-amerikanischer Militärkryptologe beim SIS (* 1891)
Thumb
Liú Shàoqí
  • 12. November: Liu Shaoqi, Präsident der Volksrepublik China (* 1898)
  • 14. November: Fanny Rosenfeld, kanadische Leichtathletin und Olympiasiegerin (* um 1904)
  • 15. November: Ignacio Aldecoa, spanischer Schriftsteller (* 1925)
  • 15. November: Friedrich Holzapfel, deutscher Politiker (* 1900)
  • 15. November: Itō Sei, japanischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker (* 1905)
  • 16. November: Charles W. Henney, US-amerikanischer Politiker (* 1884)
  • 18. November: Ted Heath, britischer Posaunist und Bandleader (* 1902)
  • 18. November: Joseph P. Kennedy, US-amerikanischer Geschäftsmann und Diplomat (* 1888)
  • 21. November: Rosalia Angeleri, italienische Schauspielerin (* 1922)
  • 21. November: Ishida Hakyō, japanischer Lyriker (* 1913)
  • 21. November: Edward Mutesa, König von Buganda und Präsident von Uganda (* 1924)
  • 23. November: Spade Cooley, US-amerikanischer Country-Musiker und Bandleader (* 1910)
  • 24. November: Howell Glynne, walisischer Opernsänger und Gesangspädagoge (* 1906)
  • 24. November: Walter Hahn, deutscher Fotograf (* 1889)
  • 24. November: Howard Marion-Crawford, britischer Schauspieler (* 1914)
  • 27. November: László Székely, ungarischer Fußballspieler und -trainer (* 1910)

Dezember

  • 01. Dezember: Magic Sam, US-amerikanischer Blues-Gitarrist und -Sänger (* 1937)
  • 02. Dezember: José María Arguedas, peruanischer Schriftsteller (* 1911)
Thumb
Kliment Woroschilow
Thumb
Alexei Pawlowitsch Sokolski
  • 27. Dezember: Dan Breen, irischer Politiker (Fianna Fáil) und Freiwilliger der Irisch-Republikanischen Armee (* 1894)
  • 27. Dezember: Alexei Sokolski, sowjetischer Schachspieler (* 1908)
  • 29. Dezember: Peter Nellen, deutscher Politiker (* 1912)
  • 29. Dezember: Ricardo Adolfo de la Guardia Arango, 21. Staatspräsident von Panama (* 1899)
  • 29. Dezember: Franz Koch, deutsch-österreichischer Germanist und Literaturhistoriker (* 1888)
  • 29. Dezember: William Quindt, deutscher Journalist und Schriftsteller (* 1898)
  • 29. Dezember: Kurt Richter, deutscher Schachspieler (* 1900)
  • 31. Dezember: Carl-Christian Arfsten, deutscher Politiker (* 1889)
  • 31. Dezember: Ernst Flückiger, Schweizer Schuldirektor, Heimatforscher und Bühnenautor (* 1890)
  • 31. Dezember: Theodor Reik, österreichisch-amerikanischer Psychoanalytiker (* 1888)

Tag unbekannt

Wissenschaftspreise

Nobelpreise

Thumb
Murray Gell-Mann

Turing Award

Commons: 1969 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.