Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mario Peragallo

italienischer Komponist Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Mario Peragallo (* 25. März 1910 in Rom; † 23. November 1996 in Rom) war ein italienischer Komponist.[1][2]

Leben

Peragallo studierte am Conservatorio Santa Cecilia in Rom bei Alfredo Casella. Seine ersten Werke waren im veristischen Stil komponiert. Unter dem Einfluss von Arnold Schönbergs Musik schrieb er ab 1945 Stücke in der Zwölftontechnik. Von 1950 bis 1954 war er künstlerischer Leiter der Accademia Filarmonica in Rom. Ab 1960 war er Präsident der Società Italiana di Musica Contemporanea (SIMC). Nach einer langen Schaffenspause schrieb er 1980 im Gedenken an Luigi Dallapiccola sein Werk Emircal, eine Sequenz in zwölf Episoden für großes Orchester und Magnetband. Darüber hinaus komponierte er Klavierkonzerte, Quartette, Choräle und Motetten.

Remove ads

Werke

Weitere Informationen Titel, Uraufführung ...

Gedruckte Ausgaben

  • Der Ausflug aufs Land. Oper in 1 Akt. deutsch von Karlheinz Gutheim. Universal-Edition, Wien u. a. 1956, DNB 575630124.
Remove ads

Literatur

  • Alfred Baumgartner: Propyläen Welt der Musik – Die Komponisten – Ein Lexikon in fünf Bänden. Band 4. Propyläen Verlag, Berlin 1989, ISBN 3-549-07830-7, S. 293.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads