Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Markowice (Strzelno)

polnisches Dorf in Polen / Kujawien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Markowice (Strzelno)map
Remove ads

Das Dorf Markowice (deutsch Markowitz) liegt im Powiat Mogileński in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern. Mit der ersten polnischen Teilung 1772 fiel der Ort an Preußen und gehörte als Teil der preußischen Provinz Posen zunächst zum Kreis Inowrazlaw, nach dessen Aufteilung 1886 zum neugeschaffenen Kreis Strelno. Das gleichnamige Gut ist die Geburtsstätte des polnischen Dichters und Unabhängigkeitskämpfers Gustaw Zieliński sowie des Philologen Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff. Es befand sich Anfang des 19. Jahrhunderts im Besitz der polnischen Adelsfamilie Zieliński. Durch die aktive Beteiligung und Finanzierung der Aufstände Gustaw Zielinskis gegen die russische Fremdherrschaft kam es zur Enteignung und Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Gut an die Familie Wilamowitz-Moellendorf verkauft.

Schnelle Fakten Basisdaten, Wirtschaft und Verkehr ...
Thumb
Gut Markowitz um 1860, Sammlung Alexander Duncker
Remove ads

Söhne und Töchter des Ortes

Literatur

Remove ads
Commons: Markowice – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads