Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Martin Breutigam

deutscher Schachspieler und -journalist Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Martin Breutigam
Remove ads

Martin Breutigam (* 18. Juli 1965 in Bremen) ist ein deutscher Schachspieler und -journalist.

Schnelle Fakten
Remove ads

Leben

Breutigam stammt aus Bremen und lebt im Ortsteil Bramstedt der Stadt Bassum. Er ist im Hauptberuf Journalist und unterrichtet außerdem in Bassum an der privaten PrinzHöfte-Schule. Als Schachjournalist arbeitet Martin Breutigam regelmäßig für unter anderem die Süddeutsche Zeitung und den Tagesspiegel.

Schach

Er trägt seit dem Jahr 2002 den Titel Internationaler Meister.

Vereinsschach spielte er für den Delmenhorster Schachklub, bei Lasker Steglitz und der Bremer Schachgesellschaft von 1877. Von 2006 bis 2008 spielt er für die zweite Mannschaft des Hamburger SK. In allen diesen Vereinen kam er auch in der deutschen Schachbundesliga zum Einsatz. Von 2008 bis 2021 spielte er für den SK Union Oldenburg, seit 2021 spielt er für die zweite Mannschaft des SV Werder Bremen.

Remove ads

Veröffentlichungen

  • Eröffnungstheoretische Lehrmaterialien:
    • Die Tschigorin-Verteidigung CD-Box. ChessBase, Hamburg 2000.
    • Königsindisch mit h3 CD/DVD-Box. ChessBase, Hamburg 2002, ISBN 3-935602-50-2.
    • Trompowsky-Angriff – Ein modernes Repertoire ChessBase, Hamburg 2013, ISBN 978-3-86681-365-6.
    • Colle als Universal-System - ein modernes Repertoire CD. ChessBase, Hamburg 2021.
    • 1.e4! - Ein modernes Repertoire Band 1&2 CD und Download. ChessBase, Hamburg 2023.
    • Ein modernes 1.d4-Repertoire Band 1 - 1.d4 d5 2.c4 – Damengambit komplett!. ChessBase, Hamburg 2025.
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads