Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Matthias von Hartz

deutscher Theaterfestivalleiter Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Matthias von Hartz (* 1970 in Augsburg) ist ein deutscher Regisseur, Kurator und Festivalleiter.

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Aufgewachsen in Augsburg und Lindau, studierte er Wirtschaftswissenschaften an der London School of Economics and Political Science und der Universität Nürnberg,[1] danach Regie an der Hamburger Theaterakademie. Er inszenierte unter anderen auf Kampnagel, bei den Wiener Festwochen und an verschiedenen Stadt- und Staatstheatern. 2001 entwickelte er für das Deutsche Schauspielhaus Hamburg die politisch-künstlerische Reihe go create resistance und kuratierte in der Folge Projekte für große Theater und Museen.

Gemeinsam mit Tom Stromberg leitete er das Theaterfestival Impulse in Nordrhein-Westfalen (2006 bis 2011) und relaunchte und verantwortete das Internationale Sommerfestival Hamburg auf Kampnagel (2007 bis 2012). Für die Berliner Festspiele kuratierte er von 2012 bis 2016 das inzwischen eingestellte internationale Festival Foreign Affairs. 2016 bis 2018 war von Hartz Co-Kurator für internationale Produktionen des Athens & Epidaurus Festival und Artistic Advisor des Manchester International Festival.[2]

Seit 2018 ist von Hartz Künstlerischer Leiter des 1980 gegründeten internationalen Performing Arts Festivals Zürcher Theater Spektakel. Er hat das Festival um ein diskursives Programm erweitert und vermehrt auch installative und performative Arbeiten aus der Bildenden Kunst kuratiert.

Remove ads

Gremien

Matthias von Hartz war mehrere Perioden Mitglied des Beirats des Goethe-Instituts für Darstellende Künste und Juror des Elbkulturfonds.

Publikationen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads