Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mauer hinter Domplatz 4

denkmalgeschützte Mauer in Magdeburg in Sachsen-Anhalt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mauer hinter Domplatz 4map
Remove ads

Die Mauer hinter Domplatz 4 ist eine denkmalgeschützte Mauer in Magdeburg in Sachsen-Anhalt.

Thumb
Blick durch das Tor auf die Mauer hinter Domplatz 4, 2024

Lage

Die Mauer befindet sich auf der Ostseite des Domplatzes in der Magdeburger Altstadt auf dem Hof des Knautschen Palais und begrenzt den Hof auf seiner Ostseite.

Architektur und Geschichte

Die etwa zwölf Meter lange Mauer besteht aus vier großen spätgotischen Maßwerken, die ursprünglich Teil der etwas weiter südlich stehenden Sankt-Gangolfi-Kapelle waren. Das Langhaus der Kapelle wurde 1906 abgerissen. Dabei wurden jedoch die Maßwerkfenster gesichert und an ihrem jetzigen Standort als Spolien wieder aufgebaut.

Im Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt ist die Mauer unter der Erfassungsnummer 094 71344 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

Remove ads

Literatur

  • Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Band 14, Landeshauptstadt Magdeburg. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2009, ISBN 978-3-86568-531-5, Seite 170.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads