Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Max Schneck

deutscher Architekt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Max Schneck
Remove ads

Max Emil Albert Schneck (* 5. Juli 1861 in Magdeburg; † im 20. Jahrhundert) war ein deutscher Architekt.

Thumb
Am Schiffbleek 5
Thumb
Haus Schnecks, Am Schiffbleek 7

Max Schneck wurde als Sohn des Schneidermeisters Wilhelm Schneck und dessen Ehefrau Louise, geborene Dähne, in Magdeburg, wo seine Eltern zu diesem Zeitpunkt in der Kleinen Steinernetischstraße 16 wohnten, geboren.[1] Er wirkte in Magdeburg, Berlin und Quedlinburg. Er errichtete insbesondere eine Vielzahl von Villen und repräsentativen Bauten. Ein erheblicher Teil der heute in Quedlinburg noch erhaltenen und unter Denkmalschutz stehenden Villen gehen auf Schneck zurück. Im Jahr 1909 baute er für sich selbst die Villa Am Schiffbleek 7 im Süden Quedlinburgs.

Remove ads

Bauten

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads