Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Maximilian Offner

deutscher Orgelbauer und Orgelsachverständiger Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Maximilian Offner
Remove ads

Maximilian Offner (* 1952) ist ein deutscher Orgelbauer und Orgelsachverständiger.

Thumb
Firmenschild von Maximilian Offner in Hög
Thumb
Firmenschild von Maximilian Offner in Althegnenberg

Leben und Wirken

Maximilian Offner erlernte das Orgelbauhandwerk bei seinem Vater Max(imilian Heinrich) Anton Offner im elterlichen Betrieb in Kissing. Die Ausbildung schloss er 1970 als Jahrgangsbester ab und wurde als Bundessieger ausgezeichnet. Nach den Wanderjahren und der Meisterprüfung in Ludwigsburg, die er 1976 als jüngster Orgelbaumeister absolvierte, arbeitete er wieder im elterlichen Betrieb, bis er sich 1987 mit einem eigenen Betrieb selbständig machte. 1990 errichtete er eine neue, großzügige Werkstatt in Kissing. Insgesamt erstellte er mehr als 50 neue Orgeln, ausschließlich mit Schleifladen und mit mechanischer Spieltraktur.

Remove ads

Werkliste (Auswahl)

Weitere Informationen Jahr, Ort ...
Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads