Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
McArthur-River-Uranmine
Uranmine in Saskatchewan, Kanada Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Uranmine McArthur River in der kanadischen Provinz Saskatchewan ist der weltgrößte Produzent von Uran. Die Eigentümer der Mine sind die Unternehmen Cameco und AREVA.
Remove ads
Geschichte
Die Lagerstätte wurde 1988 im Auftrag von Cameco entdeckt. Die Mine ist seit 2000 in Betrieb.
Lagerstätte
Die Mine liegt im Südosten des Athabasca Basin, wo sich fast alle bekannten Uran-Lagerstätten in Kanada befinden. Es ist eine proterozoische Diskordanz-gebundene Uran-Lagerstätte mit Gestein, das durchschnittlich 24,3 % Uranoxid (gemessen als Uran(V,VI)-oxid U3O8) enthält[1].
Die Lagerstätte wird in einer Tiefe von 500 m bis 600 m bergmännisch abgebaut und produzierte 7.199 Tonnen Uran im Jahr 2007.[2]
Remove ads
Siehe auch
Quellen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads