Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Megalosauridae

Familie der Ordnung Echsenbeckensaurier (Saurischia) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Megalosauridae
Remove ads

Die Megalosauridae sind eine Gruppe innerhalb der theropoden Dinosaurier. Der Name geht auf den ersten wissenschaftlich beschriebenen Dinosaurier Megalosaurus zurück. Die Megalosauriden waren lange Zeit ein Papierkorb-Taxon, in das sämtliche Theropoden gestellt wurden, die sich nicht eindeutig anderen Familien zuordnen ließen. Mit zunehmender Kenntnis der Theropoden wurden mehr und mehr Gattungen anderen Gruppen zugeordnet.

Thumb
Lebendrekonstruktion von Eustreptospondylus
Schnelle Fakten Zeitliches Auftreten, Fundorte ...

Heute wird der Name Megalosauridae in der wissenschaftlichen Literatur nur noch selten verwendet und wird dann meist auf wenige Gattungen massiv gebauter Theropoden aus dem Mitteljura von Europa beschränkt. Eines der Probleme ist die fragmentarische Kenntnis der Gattung Megalosaurus selbst, die keine befriedigende Diagnose dieser Familie zulässt.

Die meisten „klassischen“ Megalosaurier, darunter vermutlich auch Megalosaurus selbst, werden heute zu den Spinosauroidea gezählt. In der populären Literatur findet sich der Name Megalosauridae allerdings noch häufig in seiner früheren Form als die größte Familie der Carnosauria, die vom Mitteljura bis zum Oberjura vorkam.

Das folgende Kladogramm basiert auf einer phylogenetischen Analyse durch Rauhut et al. aus dem Jahr 2016 und gibt die Verwandtschaftsbeziehungen der Gattungen innerhalb der Megalosauridae wieder.[2]

Weitere Informationen Systematik der Megalosauridae ...
Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads