Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Melbourne United
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Melbourne United sind eine professionelle Basketball-Mannschaft der australasischen National Basketball League (NBL) aus der im australischen Bundesstaat Victoria gelegenen Stadt Melbourne. Das 1984 gegründete Team, agierte von 1984 bis 2014 unter der Bezeichnung Melbourne Tigers.
Remove ads
Erfolge
- Bestes Team der regulären Saison (7): 1994, 1996, 2016, 2018, 2021, 2022, 2024
- NBL-Meister (6): 1993, 1997, 2006, 2008, 2018, 2021
- Playoff-Teilnahmen (29): 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2014, 2016, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2024, 2025
- Final-Teilnahmen (12): 1992, 1993, 1996, 1997, 2006, 2007, 2008, 2009, 2018, 2019, 2021, 2024
Remove ads
Saisonbilanzen
- Meister der NBL
- Vizemeister der NBL
Remove ads
Trainerhistorie
- Lindsay Gaze: 1984–2005
- Al Westover: 2005–1010
- Darryl McDonald: 2010–2011
- Trevor Gleeson: 2011–2012
- Chris Anstey: 2012–2014
- Darryl McDonald: 2014–2015
- Dean Demopoulos: 2015–2017
- Dean Vickerman: 2017–aktuell
Heimarena
- Albert Park Basketball Stadium (1984–1987)
- Melbourne Entertainment Centre (1988–1991)
- Rod Laver Arena (1992–2000)
- John Cain Arena (2000–2002, 2012–aktuell)
- State Netball Hockey Centre (2002–2017)
- Margaret Court Arena (2014–2016)
Bekannte Spieler
- Andrew Gaze, spielte zwischen 1984 und 2005 insgesamt 22 Saisons für die Tigers und wurde 2× Meister, 7× MVP der regulären Saison und 14× bester Punktesammler der Saison.
Weblinks
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads