Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Michael Imkeller
Steinmetz und Baumeister Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Michael Imkeller (* um 1560; † nach 1613) war ein deutscher Steinmetz und Renaissance-Baumeister, der durch seine Bauwerke im Main-Spessart-Gebiet bekannt ist.
Leben
Michael Imkeller lebte jahrzehntelang in Lohr am Main (mindestens 1589–1613) und hatte dort auch das Bürgerrecht erworben. Er war Steinmetzmeister sowie gleichzeitig Baumeister und führte die von ihm geplanten Werkstücke und Bauten auch aus. Dass er seine Kenntnisse in einer zeitgenössischen Bauhütte erworben hatte, zeigt sich daran, dass er die Architekturelemente der Renaissance meisterhaft beherrschte: Rundbogentüren mit Pilastern und Profilgesimsen, verziert mit Löwenköpfen, Rosetten, Muschel- und Blattwerk.[1]
Remove ads
Wirken
Imkeller ist urkundlich nachweisbar durch den Auftrag zur Planung des Rathauses in Lohr am Main im Jahre 1592. 1598/99 errichtete er auch das Rathaus in Rothenfels.
Desgleichen war er als Steinmetzmeister beim Ausbau des vom Erzstift Mainz 1559 übernommenen Lohrer Stadtschlosses der Grafen von Rieneck beteiligt. Auch die kunstvoll gearbeiteten Portale einer Reihe von Bürgerhäusern in Lohr werden ihm zugeschrieben.[2]
Remove ads
Bauwerke
- Rathaus (Lohr am Main)
- Rathaus (Rothenfels)
- Das 1589 entstandene Portal des Gasthauses Zur Krone an der Lohrtorstraße 2 in Lohr am Main wird ihm zugeschrieben.[3]
Literatur
- Alfons Ruf: Das Alte Rathaus von Lohr und sein Baumeister Michael Imkeller. Main-Echo, Aschaffenburg 1996, ISBN 3-930339-04-8.
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Bayern I: Franken. Deutscher Kunstverlag, München und Berlin 1979, S. 479 und 731.
- Adolf Bayer: Der Steinmetz Michael Imkeller, Baumeister der Rathäuser in Lohr und Rothenfels am Main ca. 1560-1610. F. Schöningh, Würzburg 1960. [nicht ausgewertet]
Remove ads
Weblinks
Commons: Michael Imkeller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads