Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Microsoft Windows RT
Microsoft Windows 6.2 für die ARM-Architektur Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Microsoft Windows RT ist ein Betriebssystem des Unternehmens Microsoft für Geräte mit ARM-Architektur.
Remove ads
Das System ist eine Variante aus der Windows-Reihe und wurde am 1. August 2012 fertiggestellt.[1] Es hat viele Gemeinsamkeiten mit Windows 8, da beide signifikante Teile desselben Quellcodes verwenden und auf demselben Kernel basieren.[2] Das Betriebssystem wurde nur zusammen mit Geräten ausgeliefert und war nicht als eigenständiges Produkt für Endkunden zu erwerben.[3]
Der Vertrieb von Windows RT-basierten Tablets wurde aufgrund sehr schwacher Absatzzahlen eingestellt,[4] Als letztes Gerät wurde im Februar 2015 durch Microsoft die Produktion des Tablets Nokia Lumia 2520 beendet.[5] Am 10. Januar 2023 endete der Support von Windows RT, damit auch die Belieferung von Sicherheitsupdates.
Remove ads
Geräteanforderungen
Zusammenfassung
Kontext
Microsoft schreibt die folgenden Mindestanforderungen für Windows-8-Logo-zertifizierte Geräte vor:[6][7]
Komponenten
- Beschleunigungsmesser: 3-Achsen mit einer Datenfrequenz von mindestens 50 Hz
- Bildschirm: Auflösung von mindestens 1024 × 768 Bildpunkten
- Firmware: UEFI
- Grafik: Direct3D-10-kompatibel mit WDDM-1.2-Treiber
- Gyroskop
- Kamera: 720p
- Lautsprecher
- Magnetometer (z. B. für Kompass)
- Netzwerk: Wireless LAN und Bluetooth 4.0 + LE
- Speicher: Mindestens 10 Gigabyte verfügbar nach der ersten Einrichtung
- Umgebungslicht-Sensor: 1.000–30.000 Lux (dynamischer Bereich 5.000–60.000 Lux)
- USB 2.0: Mindestens ein Controller und eine offene Schnittstelle
5-Punkt-Digitizer
Berührungsempfindliche Geräte müssen Digitizer aufweisen, die mindestens fünf Berührungspunkte unterstützen.
Hardwareschalter
Tablet-Computer oder konvertible PCs müssen vier Hardwareschalter aufweisen:
- Ein-/Ausschalter
- Windowstaste
- Lautstärke erhöhen
- Lautstärke vermindern
Schalterkombination für Strg + Alt + Entf
Geräte ohne eine fest verbaute Tastatur müssen als Alternative für die Tastenkombination „Strg + Alt + Entf“ („Klammergriff“) die Schalterkombination „Windows-Taste + Ein/Ausschalter“ unterstützen.
Aktualisierung
Das Gerät muss die Aktualisierung des Grafikkarten-Treibers ohne Neustart unterstützen.
Remove ads
Einschränkungen
Betriebssystem
Windows-Komponenten wie BitLocker, Storage Spaces oder Windows Media Player, sowie die Möglichkeit, einer Domäne beizutreten oder das Gerät im Active Directory zu verwalten, werden nicht unterstützt.[8] Es ist jedoch möglich, Windows RT-Geräte über Windows Intune zu verwalten.[9]
Anwendungskompatibilität
Im Gegensatz zu der auf AMD- und Intel-Prozessoren basierenden 32-Bit- und 64-Bit-Version des Windows-8-Betriebssystems können bei Windows RT nur Windows-Store-Apps installiert und ausgeführt werden. Eine Ausnahme bilden hier die mit dem Betriebssystem standardmäßig ausgelieferte WinAPI-basierende Desktop-Programme wie der Editor oder Internet Explorer, sowie Office 2013 RT, ein Paket, bestehend aus Word, Excel, PowerPoint und OneNote.[10] Seit dem Update auf Windows RT 8.1 ist auch Outlook enthalten.
Remove ads
Verfügbarkeit
Zusammenfassung
Kontext
Microsoft brachte am 26. Oktober 2012 das Surface-Tablet auf den Markt und Asus ebenfalls im Oktober 2012 das Tablet VivoTab RT TF600T.[11] Dell, Lenovo und Samsung veröffentlichten Geräte Ende des Jahres 2012.[12] Aufgrund der geringen Nachfrage verzichtete Samsung auf einen Vertrieb seines Gerätes in den USA und im März 2013 wurde der Vertrieb in Deutschland eingestellt;[13] Hewlett-Packard strich Pläne für ein Windows-RT-Gerät.[14] Asus verkündete im Juli 2013, wegen fehlender Nachfrage keine Windows-RT-Geräte mehr zu bauen[15] und Lenovo gab Windows RT auf.[16] Dell stellte den Verkauf seines Tablets im September 2013 ein.[17] Im zweiten Quartal 2013 waren 200.000 von insgesamt verkauften 45,1 Millionen Tablets mit Windows RT ausgestattet.[18]
Am 22. Oktober 2013 wurde das Lumia 2520 vorgestellt.[19] und war seit dem 10. April 2014 in Deutschland verfügbar.[20] Die Produktion wurde im Februar 2015 eingestellt.
Am 23. September 2013 wurde die zweite Generation des Surface-RT-Tablets von Microsoft vorgestellt.[21] Das Gerät war seit dem 22. Oktober 2013 erhältlich. Am 29. Januar 2015 bestätigte Microsoft die Produktionseinstellung des Surface 2. Dies war das letzte Windows-RT-Gerät. Das bedeutet das Ende dieser Windows-Version.
Literatur
- Paul Thurott, Rafael Rivera: Windows 8 Secrets. Wiley, New York 2012, ISBN 978-1-118-20413-9 (englisch).
Weblinks
Commons: Microsoft Windows RT – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Überblick der Unterschiede zwischen Windows 8 und Windows RT
- Building Windows for the ARM Processor Architecture ( vom 9. Februar 2012 im Internet Archive) (englisch)
- Microsoft Windows RT erhält Abschieds-Update, 17. September 2015
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads