Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

MindManager

kommerzielle Anwendungssoftware zur Erstellung von Mind Maps Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

MindManager
Remove ads

MindManager ist eine kommerzielle Anwendungssoftware zur Erstellung von Mindmaps.

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Remove ads

Produkthistorie

Die Entwicklung der Software MindManager begann 1994 in einer Onkologie-Station durch Mike Jetter. Mike Jetter wurde damals gegen Leukämie behandelt und wollte etwas Selbsterschaffenes hinterlassen. Zu diesem Zeitpunkt hatte er sich bereits länger mit der Mindmapping-Methode beschäftigt. Daher lag es nahe, eine Software zu entwickeln, um Ideen und Informationen zu sammeln, zu ordnen und darzustellen.[1] Die ersten drei Versionen der Software liefen unter dem Namen MindMan, bevor mit dem Release 3.5 der Name zum heutigen MindManager geändert wurde. Hersteller von MindManager ist Corel in Ottawa, Kanada. Die Europa-Zentrale hat ihren Sitz in Alzenau. Im August 2016 wurde Mindjet vom vorherigen Eigentümer Spigit an die Corel Corporation verkauft.[2]

Remove ads

Produkte und Services

MindManager ist eine Software auf Mindmapping-Basis, mit der Informationen, Aufgaben und Zusammenhänge visuell dargestellt und bearbeitet werden können. In Mindmaps werden Informationen, Bilder oder Hyperlinks hierarchisch um ein zentrales Thema angeordnet. Sie ermöglichen ein besseres Verständnis und einen schnellen Überblick.

MindManager ist sowohl für Windows als auch für MAC erhältlich. Mit MindManager 2020 wurden die beiden Apps MindManager Go und MindManager Snap für die mobile Bearbeitung veröffentlicht. Außerdem gibt es einen eigenen online Dienst für Co-Editing. Dabei können Maps gemeinsam bearbeitet werden, die auf einem der folgenden online Services gespeichert wurden: SharePoint, OneDrive, Dropbox, Box und Google Drive.

Neben der Einzelplatzlizenz gibt es auch die Enterprise-Version, die zusätzliche Features bietet. Darunter findet sich eine Schnittstelle zu SharePoint, eine MindManager-SharePoint-App, Gantt-Pro mit erweiterten Projektmanagement Funktionen, einen kostenfreien Reader für alle Rechner im Unternehmen, Tools für ein automatisiertes Rollout und direkten Support.

Remove ads

Produktversionen

Weitere Informationen Jahr, Name und Version ...
Remove ads

Dateiformate

Mit MindManager erzeugte Mind Maps können in eine Reihe von Formaten exportiert werden:

Importe mit MindManager 2020 für Windows

  • XMind
  • Freemind
  • Microsoft Excel
  • Microsoft Word
  • Microsoft Project
  • Microsoft Visio (Add-In verfügbar)
  • OPML-Datei

Patentierter Smart-Linker für Microsoft Outlook synchronisiert E-Mails, Aufgaben, Termine und Kontakte und Smart-Linker für Microsoft SharePoint synchronisiert Benutzerdefinierte SharePoint Listen (MS Lists)

Siehe auch

Fachbücher im mitp-Verlag erschienen

  • MindManager 2017
  • MindManager 2018
  • MindManager 2019[3]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads