Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ministerium Doblhoff

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ministerium Doblhoff
Remove ads

Das Ministerium Doblhoff des Kaisertums Österreich unter dem Vorsitz von Ministerpräsident Anton von Doblhoff-Dier amtierte vom 8. Juli bis zum 18. Juli des Jahres 1848.

Thumb
Von Doblhoff-Dier; Lithographie von Kriehuber (1838)

Geschichte

Sein Vorgänger Franz von Pillersdorf wurde am 4. Mai 1848 zum Ministerpräsidenten ernannt. Die von Pillersdorf geschaffene liberale Verfassung vom 25. April 1848 (Pillersdorfsche Verfassung) für die cisleithanischen Länder konnte jedoch weder den Revolutionären noch der Krone genügen, worauf dieser am 8. Juli von seinem Amt als Ministerpräsident zurücktrat. Ihm folgte Doblhoff-Dier im Amt des Ministerpräsidenten. Anton von Doblhoff-Dier versah kurzfristig auch das Innen- und Kultusministerium. Bereits am 18. Juli des Jahres 1848 trat er zurück, ihm folgte Johann von Wessenberg als Ministerpräsident.

Remove ads

Mitglieder des Ministerrats

Remove ads

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads