Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Minnesota-Territorium
Territorium der USA Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Minnesota-Territorium war ein historisches Territorium der Vereinigten Staaten, das vom 3. März 1849[1] bis zum 11. Mai 1858 bestand, als Minnesota als 32. Bundesstaat in die Union aufgenommen wurde.

Die Grenzen des Territoriums umschlossen den Rest des Iowa-Territoriums sowie des Wisconsin-Territoriums nach der Gründung der jeweiligen Bundesstaaten. Als das Minnesota-Territorium geschaffen wurde, umfasste das Territorium nur drei Städte: St. Paul, St. Anthony (heute Teil von Minneapolis) und Stillwater. Die wesentlichen territorialen Institutionen wurden daraufhin zwischen den drei Städten aufgeteilt: St. Paul wurde zur Hauptstadt gemacht; Minneapolis wurde als Sitz der University of Minnesota gewählt und Stillwater wurde ausersehen der Sitz des Minnesota Territorial Prison zu sein.[2]
Am 11. Mai 1858 wurde aus dem östlichen Teil des Territoriums der Bundesstaat Minnesota. Der westliche Teil wurde später dem Dakota-Territorium zugeschlagen.
Remove ads
Siehe auch
Einzelnachweise
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads