Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Miserere (Medizin)

krankhaftes Koterbrechen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Miserere (lateinisch ‚erbarme dich‘; früher auch Miserere mei ‚erbarme dich meiner‘), auch die Kopremesis (Kompositum aus altgriechisch κόπρος kópros, deutsch Kot, und ἔμεσις émesis, deutsch Erbrechen) genannt, ist ein medizinisches Synonym für das seltene Symptom des Koterbrechens[1] (auch Kotbrechen und früher Darmgicht[2] genannt[3]).

Schnelle Fakten Klassifikation nach ICD-10 ...

Hierbei kommt es zum unphysiologischen Erbrechen des Dickdarminhaltes. Das Miserere tritt v. a. bei einem kompletten Darmverschluss (lateinisch Ileus), ausgelöst durch Retroperistaltik, auf.[4] Eine weitere Ursache kann ein Defekt der Ileozäkalklappe sein, die normalerweise ein Rückströmen des Dickdarminhalts in den Dünndarm verhindern soll.

Das Miserere galt in der Vergangenheit mangels geeigneter Behandlungsmethoden als Vorbote eines unausweichlichen Todes.[5]

Remove ads

Siehe auch

Wiktionary: Miserere – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads