Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Missionare vom Kostbaren Blut

katholische Gesellschaft apostolischen Lebens Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Missionare vom Kostbaren Blut
Remove ads

Die Missionare vom Kostbaren Blut (lateinisch Congregatio Missionariorum Pretiosissimi Sanguinis Domini Nostri Jesu Christi, Ordenskürzel: CPPS) sind eine Gesellschaft apostolischen Lebens mit Sitz der Generalleitung in Rom. Sie wurde im Jahr 1815 von Gaspare del Bufalo in der Abtei San Felice bei Giano dell' Umbria, Italien, gegründet.

Thumb
Ordensgründer Gaspare del Bufalo
Thumb
Ordensemblem
Thumb
Mutterhaus in Rom mit der Kirche Santa Maria in Trivio mit vorgesetzter barocker Fassadenarchitektur
Thumb
Italienisches Provinzialat und Collegio Preziosissimo Sangue in Rom

Die Gemeinschaft hatte im Jahr 2011 ca. 670 Mitglieder in acht Provinzen: Deutschland, Österreich und Liechtenstein, Iberien, Italien, Polen, Kanada und zwei in den Vereinigten Staaten. Vikariate gibt es in Brasilien, Chile, Indien und Tansania. Generalmoderator ist Francesco Bartoloni, der 2007 Barry Fischer nachfolgte.

Remove ads

Bekannte Ordensmitglieder

Remove ads

Deutschsprachige Provinz

Thumb
Parscher Pfarrkirche Zum Kostbaren Blut in Salzburg der Architekten arbeitsgruppe 4

Die deutschsprachige Provinz hat Niederlassungen in folgenden Orten:

Deutschland
Liechtenstein
Österreich
Remove ads

Literatur

Commons: Missionaries of the Precious Blood – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads