Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Missionsmuseum

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ein Missionsmuseum befasst sich mit der Geschichte der christlichen Mission. Missionsmuseen im eigentlichen Sinn entstanden seit Anfang des 20. Jahrhunderts.

Geschichte

Die Anfänge von Sammlungen aus den Missionen reichen zurück bis in die Wunderkammern der Barockzeit. Insofern kann die Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen (um 1700) in gewissen Zügen als das älteste Missionsmuseum der Welt angesehen werden, sammelte und präsentierte es doch Raritäten aus aller Welt, die zu einem wesentlichen Teil von den Missionaren der Dänisch-Hallischen Mission zusammengetragen wurden, und ein beredtes Zeugnis über die Vielfalt fremder Kulturen gaben. Nachgelassene Sammlungen von Missionaren bildeten vielfach den Grundstock späterer ethnologischer Ausstellungen. Viel später wandelte sich das Verständnis und machte die Geschichte der Mission selbst zum Gegenstand reflektierter sozialgeschichtlicher Darstellung.[1]

Remove ads

Liste von Missionsmuseen

Deutschland

Österreich

Schweiz

Weitere Länder

Remove ads

Literatur

  • Rebecca Loder-Neuhold: Crocodiles, masks and madonnas. Catholic mission museums in German-speaking Europe. Diss., Uppsala Universitet, Uppsala 2019, ISBN 978-91-506-2792-3.

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads