Amt |
Name |
Präsidenten des Geheimen Rats |
Hans Otto von der Lühe vom 18. November 1817 bis 29. Juli 1821 |
Christian Friedrich von Otto vom 29. Juli 1821 bis 15. November 1831 |
Paul Friedrich Theodor Eugen Freiherr von Maucler vom 15. November 1831 bis März 1848 |
Chef des Departements des königlichen Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten |
Ferdinand Ludwig Graf von Zeppelin vom 8. November 1816 bis 17. Mai 1819 |
Heinrich Levin Graf von Wintzingerode vom 17. Mai 1819 bis 2. Oktober 1823 |
Joseph Ignaz Graf von Beroldingen vom 2. Oktober 1823 bis 6. März 1848 |
Chef des Departements des Innern |
Karl Eberhard von Wächter vom 8. November 1816 bis 26. Februar 1817 |
Karl Friedrich Freiherr von Kerner vom 26. Februar 1817 bis 10. November 1817 |
Christian Friedrich von Otto vom 10. November 1817 bis 29. Juli 1821 |
Christoph Friedrich von Schmidlin vom 29. Juli 1821 bis 28. Dezember 1830 |
Sixt Eberhard von Kapff vom 3. Januar 1831 bis 3. April 1832 |
Jakob Friedrich Weishaar vom 3. April bis 10. August 1832 |
Johannes von Schlayer vom 10. August 1832 bis 6. März 1848 |
Joseph Freiherr von Linden vom 6. bis 9. März 1848 |
Chef des Departements der Finanzen |
Christian Friedrich von Otto vom 8. November 1816 bis 10. November 1817 |
Karl August Freiherr von Malchus vom 10. November 1817 bis 5. September 1818 |
Ferdinand Heinrich August von Weckherlin vom 5. September 1818 bis 29. Oktober 1827 |
Karl Friedrich Eberhard Freiherr von Varnbüler vom 29. Oktober 1827 bis 27. April 1832 |
Christoph Ludwig von Herzog vom 30. April bis 20. September 1832 |
Johann Christoph von Herdegen vom 23. September 1832 bis 5. August 1844 |
Karl Christian Gottlob von Gärttner vom 31. August 1844 bis 6. März 1848 |
Chef des Departements der Justiz |
Hans Otto von der Lühe vom 8. November 1816 bis 10. November 1817 |
Constantin Franz Fürchtegott von Neurath vom 10. bis 27. November 1817 |
Paul Friedrich Theodor Eugen Freiherr von Maucler vom 8. März 1818 bis 15. November 1831 |
Karl Heinrich von Schwab vom 15. November 1831 bis 26. September 1839 |
Heinrich von Prieser vom 26. September 1839 bis 9. März 1848 |
Chef des Departements des Kriegswesens |
Friedrich Graf von Franquemont vom 9. November 1816 bis 10. August 1829 |
Ernst Eugen Freiherr von Hügel vom 10. August 1829 bis 15. September 1842 |
Johann Georg Graf von Sontheim vom 15. September 1842 bis 9. März 1848 |
Chef des Departements des Kirchen- und Schulwesens |
Karl August Freiherr von Wangenheim vom 8. November 1816 bis 3. November 1817 |
Mit dem Departement des Innern vereinigt vom 3. November 1817 bis März 1848 |